Rerik feiert: Café Sauer und Saftig im Landesfinale der besten Bäcker!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Café „Sauer und Saftig“ in Rerik überzeugt mit hausgemachten Leckereien und ist im Rennen um den besten Bäcker in MV.

Café „Sauer und Saftig“ in Rerik überzeugt mit hausgemachten Leckereien und ist im Rennen um den besten Bäcker in MV.
Café „Sauer und Saftig“ in Rerik überzeugt mit hausgemachten Leckereien und ist im Rennen um den besten Bäcker in MV.

Rerik feiert: Café Sauer und Saftig im Landesfinale der besten Bäcker!

Inmitten von Rerik, nur einen Steinwurf vom Strand entfernt, hat das Café „Sauer und Saftig“ die Herzen der Anwohner und Touristen erobert. Die Betreiberin Josephine Almstädt, die vor nicht allzu langer Zeit ihr Käsekuchencafé übernommen hat, hat das Café mit ihrem Engagement und einer klaren Leidenschaft für das Backen wahrhaftig zum Glühen gebracht. Mit beeindruckenden 36,6 % der Stimmen in der OZ-Aktion „Bester Bäcker in MV“ gehört ihr Café zu den Favoriten im Landesfinale.

Almstädt, die während ihrer Elternzeit das Backen für sich entdeckte, hat ihr ganzes Herzblut in die Neugestaltung des Cafés gesteckt. Sie hat einen beachtlichen fünfstelligen Betrag investiert und beschäftigt mittlerweile ein Team von sechs Personen, um ihre Vision für hochwertige Backwaren zu verwirklichen. Natürlich ist das Café kein klassisches „Bäckerei“, da Almstädt keinen Bäckermeister im Team hat, jedoch begeistert sie ihre Gäste täglich mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Franzbrötchen und speziellen Süßgebäcken, die mit Sauerteig zubereitet werden.

Ein Treffpunkt der besonderen Art

Das Café ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die Qualität seiner Produkte. Die Preise mögen etwas über dem Durchschnitt liegen – Franzbrötchen kosten 4,50 Euro und Brote immerhin um die sieben Euro – aber der Genuss, den man hier erlebt, spricht für sich. Diese Qualität wird auch durch die Google-Bewertung von 5/5 untermauert, die das Café von den Besuchern erhalten hat. Die typischen Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 08:00 bis 17:00 Uhr machen das Café zu einem idealen Ort, um sich bei einer Tasse Kaffee zu entspannen.

Doch nicht nur die Qualität der Backwaren hat Almstädt in die engere Auswahl als besten Bäcker gebracht. Das Café fungiert als beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber gleichermaßen, was die Lage und das gemütliche Ambiente betrifft. Auch die herausragenden Sorten von Käsekuchen und die verschiedenen Brotsorten sind ein Hit.

Herausforderungen und Trends im Café-Marketing

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage, die durch eine Rezession geprägt ist, stehen aber auch Cafés wie „Sauer und Saftig“ vor Herausforderungen. Wie Mintel berichtet, sind Verbraucher:innen nicht nur preissensibler geworden, sie besuchen Cafés auch seltener. Dennoch scheint Almstädt mit ihrem Konzept, das auf einem einzigartigen Geschmackserlebnis basiert, den Nerv der Zeit zu treffen. „Die Qualität und der Genuss stehen bei uns im Vordergrund“, so die engagierte Betreiberin.

Ein Trend, den sie für sich nutzen könnte, ist die Nachfrage nach gesundheitsbewussten Alternativen. Dies könnte in der Zukunft für Almstädt eine spannende Möglichkeit darstellen, ihr Sortiment zu erweitern und noch breiter aufgestellt zu sein. Doch bis dahin liegt der Fokus klar auf der Abstimmung, die noch bis zum 13. September läuft. Es bleibt abzuwarten, ob das „Café Sauer und Saftig“ den Titel des besten Bäckers in MV für sich reklamieren kann.

Die vielen Zutaten aus der Natur und die sorgfältige Zubereitung der Backwaren machen „Sauer und Saftig“ zu einem besonderen Ort. Besuchen Sie das charmante Café in der Dünenstraße 1 in Rerik und lassen Sie sich von Josephine Almstädt und ihrem Team verwöhnen!