Schock für Rostocker Boxer: Titelkampf in Vietnam abgesagt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rostocker Boxer Ramsan Amkhadov kämpfte in Vietnam um den OPBF-Titel, doch der Kampf fiel wegen eines Drogen-Skandals aus.

Rostocker Boxer Ramsan Amkhadov kämpfte in Vietnam um den OPBF-Titel, doch der Kampf fiel wegen eines Drogen-Skandals aus.
Rostocker Boxer Ramsan Amkhadov kämpfte in Vietnam um den OPBF-Titel, doch der Kampf fiel wegen eines Drogen-Skandals aus.

Schock für Rostocker Boxer: Titelkampf in Vietnam abgesagt!

In einer dramatischen Wendung mussten Ramsan Amkhadov und sein Trainer Thomas Milster heute in Ho-Chi-Minh-Stadt erfahren, dass ihr geplanter Titelkampf am 1. November ausfällt. Der amtierende Weltmeister und Promoter Tran Van Thao informierte die beiden über die Absage, die auf einen Drogenskandal im vietnamesischen Boxverband zurückzuführen ist. Der Präsident des Verbands, Liu Xiu Bao, wurde in Los Angeles wegen Drogenhandels festgenommen, was zur sofortigen Stornierung aller Veranstaltungen führte. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, war Amkhadov nach seiner monatelangen Vorbereitung schockiert und fassungslos.

Der ungeschlagene Boxer hat in seiner Karriere bisher fünf Profikämpfe absolviert und war bereit, um den vakanten Gürtel der Oriental and Pacific Boxing Federation (OPBF) zu kämpfen. Diese Organisation, die ihren Hauptsitz in Japan hat und 1952 gegründet wurde, überwacht die Titelkämpfe in der asiatischen und pazifischen Region. Der Rückschlag trifft nicht nur Amkhadov persönlich, sondern auch sein Team, das trotz einer minimalen Entschädigung von Tran Van Thao auf einem Großteil der Kosten sitzen bleibt. Milster wies darauf hin, dass eine größere Boxorganisation eventuell die Kosten ausgleichen könnte, jedoch habe ihr Team nicht die finanziellen Mittel dafür.

Der Weg zurück

Obwohl die Nachricht enttäuschend war, lässt sich Amkhadov nicht unterkriegen. „Der Titelkampf ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben“, meinte der Boxer optimistisch. Aktuell nutzt er die Zeit in Vietnam, um Sightseeing zu machen und sich vom Rückschlag zu erholen, bevor er am 5. November nach Deutschland zurückfliegt.

Die Situation trifft auch die OPBF hart, da solche Skandale das Vertrauen in eine Boxorganisation nachhaltig erschüttern können. Der Boxsport in Vietnam scheint vor einer ungewissen Zukunft zu stehen, bis die rechtlichen Angelegenheiten um den Präsidenten des Verbands geklärt sind. Für Amkhadov bleibt die Hoffnung, dass sich bald neue Möglichkeiten im Ring ergeben. Schließlich zeigt sich in der Boxwelt oft, dass sich aus Rückschlägen neue Chancen entwickeln können.