Traditionsreiche Haikutter-Regatta: Startschuss vor der Hanse Sail!

Traditionsreiche Haikutter-Regatta: Startschuss vor der Hanse Sail!

Rostock, Deutschland - Die Vorfreude auf die traditionsreiche Hanse Sail in Rostock ist bereits spürbar. Am Tag vor der großen Veranstaltung, die vom 7. bis 10. August 2025 stattfindet, findet die jährliche Haikutter-Regatta von Nysted nach Rostock statt. Sechs historische Haikutter, darunter das ehrwürdige Schiff „Hansine“, werden erwartungsgemäß wieder die Wellen durchpflügen. Laut Rathaus Rostock nehmen die Schiffe auch heuer an dem traditionellen Wettkampf teil, der etwa sechs Stunden bis zum Rostocker Hafen dauert.

Die „Hansine“ bringt eine stolze Geschichte mit. Dieses beeindruckende Exemplar ist 125 Jahre alt, 25 Meter lang und wurde vor über 20 Jahren von Markus Köhler und einem Partner mühevoll rekonstruiert. Ursprünglich in Dänemark für einen symbolischen Euro gekauft, nahm das Schiff seit 2009 wieder Kurs auf die Gewässer. Als erster Haikutter mit Antriebsmaschine gilt es als eines der größten und schnellsten seiner Art.

Ein Fest der maritimen Tradition

Haikutter sind nicht einfach nur alte Schiffe; sie stehen für eine glorreiche Zeit der dänischen Fischerei um 1900. Von einst über 6.500 Haikuttern sind heute nur mehr maximal 25 in Fahrt. Der Verein „Freunde der Hansine“, der sich um das Schiff kümmert, hat bereits 115 Mitglieder und bietet spannende Podcasts rund um das maritime Kulturerbe an. Auch die Regatta ist das Resultat einer langjährigen Idee von Köhler und Holger Bellgardt, die vor über 15 Jahren ins Leben gerufen wurde.

Besonders interessant sind die Begleitschiffe LANDRATH KÜSTER und SARPEN, die für Zuschauer und Segelinteressierte Plätze für Mitsegler anbieten. Hier findet jeder die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein und das Abenteuer auf den Wellen zu erleben. Wer sich für die Regatta interessiert, kann sich auf der Webseite hansesail.com näher informieren und auch entsprechende Buchungen vornehmen.

Die Hanse Sail: Ein Höhepunkt für die Region

Die Hanse Sail selbst ist eine der größten maritimen Veranstaltungen in Europa und lockt jährlich Hunderttausende von Besucherinnen und Besuchern aus Deutschland und dem Ausland an. Wie das Ostsee-Magazin berichtet, feiert die Veranstaltung nicht nur maritime Geschichte und Kultur, sondern setzt auch einen wichtigen Akzent auf den Erhalt historischer Schiffe. Die nächste Hanse Sail wird jährlich am zweiten August-Wochenende stattfinden und erwartet in diesem Jahr wieder zahlreiche Höhepunkte.

Für die kleinen Besucher wird ein spannendes Unterhaltungsprogramm geboten, das von maritimen Märkten, Musikdarbietungen bis hin zu speziellen Kinderprogrammen reicht. Traditionell endet die Veranstaltung mit einem imposanten Feuerwerk, das den Himmel über Rostock erleuchten wird. Die Aussicht, an Bord eines historischen Schiffs zu sein und die maritime Atmosphäre zu genießen, macht die Hanse Sail zu einem Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Angesichts all dieser aufregenden Events ist der August ein ganz besonderer Monat für Rostock und seine Gäste. Es bleibt nur mehr zu sagen: Hoch die Segel und ab zur Hanse Sail!

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)