Aachen kämpft tapfer gegen Schwerin – Ilieva glänzt im Volleyball!
Schwerin gewinnt gegen Aachen 3:1. Tsvetelina Ilieva beeindruckt bei ihrem Debüt. Teamgeist und starke Leistungen prägen das Spiel.

Aachen kämpft tapfer gegen Schwerin – Ilieva glänzt im Volleyball!
Am 26. Oktober 2025 beobachteten Fans in Aachen ein packendes Volleyballspiel zwischen den Ladies in Black Aachen und dem amtierenden Deutschen Meister Schwerin. Trotz des insgesamt deutlichen 1:3 (20:25, 21:25, 25:20, 23:25) setzte Aachen ein starkes Zeichen mit mutigen Angriffen und hervorragendem Einsatz. Die Partie war geprägt von spannungsgeladenen Momenten, in denen die Aachener Mannschaft immer wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner spielte. Besonders im dritten Satz konnte die Unterstützung der Fans im „Aachener Hexenkessel“ lautstark spürbar werden.
Trainerin Mareike Hindriksen zeigte sich nach dem Match stolz auf die reifere Spielweise ihres Teams. „Wir haben uns wirklich gesteigert und den Schwerinern lange Paroli geboten“, äußerte sie sich begeistert. Aachens Tsvetelina Ilieva, erst 23 Jahre alt und Import aus Bulgarien, wurde als wertvollste Spielerin (MVP) des Teams ausgezeichnet. Sie überzeugte nicht nur durch starke Angriffe, sondern auch durch solide Annahmen. Ilieva wird in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil der Aachener Mannschaft in der Volleyball Bundesliga sein und brennt darauf, auf höchstem europäischen Niveau zu spielen. Dies wurde auch von der Aachener Zeitung bestätigt, die ihre beeindruckende Karriere in den USA herausstellte, wo sie unzählige Auszeichnungen für ihre Leistungen an der Binghamton University erhielt.
Der Weg der Ladies in Black
Zusätzlich zu Ilieva wird der Aachener Kader durch weitere talentierte Spielerinnen verstärkt. Die Neuzugänge umfassen die Zuspielerin Corina Glaab, die Diagonalangreiferinnen Celine Jebens und Hanna Freyinfeldova sowie die Außenangreiferin Sindi Mico und die Mittelblockerin Lea Ambrosius. Diese Verstärkungen bringen frischen Wind in das Team, das nun insgesamt neun Spielerinnen für die Saison 2025/26 umfasst. Ilieva, die erst kürzlich von ihrem Engagement beim türkischen Zweitligisten Çanakkale Belediyespor zurückgekehrt ist, glaubt fest an das Potenzial der neuen Aachener Mannschaft.
Auch in den Schlüsselmomenten des Spiels gegen Schwerin zeigte sich Aachens Teamgeist. Celine Jebens und Sindi Mico trugen mit mutigen Aktionen zur aufregenden Atmosphäre bei. Annegret Hölzig von Schwerin wurde ebenfalls als wertvollste Spielerin ausgezeichnet, was die Gleichwertigkeit beider Teams unterstreicht. Ihre langen Spielzüge und der starke Teamspirit sorgten für ein Hochgefühl sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den zahlreichen Fans in der Halle.
Ausblick auf nächste Spiele
Nach dieser schmerzlichen, aber lehrreichen Niederlage blickt Aachen optimistisch auf das nächste Spiel, das am kommenden Mittwoch in Hamburg stattfinden wird. Fans und Team hoffen, dass die positiven Ansätze aus dem Spiel gegen Schwerin in der kommenden Runde weitergeführt werden können. Corinna Glaab, die den Teamzusammenhalt lobte, fasste die Stimmung nach dem Spiel zusammen: „Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht, und ich bin gespannt auf die nächsten Herausforderungen.“