Dramatisches Unentschieden: Hansa Rostock II kämpft sich zurück gegen Dynamo Schwerin!
Dynamo Schwerin und Hansa Rostock II trennen sich am 11.11.2025 mit einem spannenden 2:2-Unentschieden in der Oberliga.

Dramatisches Unentschieden: Hansa Rostock II kämpft sich zurück gegen Dynamo Schwerin!
Ein spannendes Duell in der Fußball-Oberliga Nordost/Nord hat alle Erwartungen übertroffen: Der FC Hansa Rostock II hat heute gegen Dynamo Schwerin ein mitreißendes 2:2-Unentschieden erzielt und damit seine Niederlagenserie gestoppt. Die Partie, die sich bis zur letzten Minute hinzog, zeigte eindrucksvoll, was alles im Fußball möglich ist.
Dynamo Schwerin begann stark und ging in der ersten Halbzeit in Führung. Randy Dei traf in der 43. Minute und ließ die Fans jubeln. Nach der Pause erhöhte Yanick Roney Abayomi in der 57. Minute auf 2:0 für die Hausherren, was die Stimmung im Stadion weiter anheizte. Doch Hansa Rostock II ließ sich nicht unterkriegen. Mit einer starken Schlussoffensive kam die Mannschaft zurück ins Spiel.
Packender Schlussakkord
In der 79. Minute gelang Matheo Venohr der Anschlusstreffer, was den Hansa-Anhängern neue Hoffnung gab. Der Druck erhöhte sich, und nur acht Minuten später war es John Lukas Sauer, der für den Ausgleich sorgte. Hansa-Trainer Christian Tiffert kommentierte nach der Partie, dass das Unentschieden angesichts einer wenig torgefährlichen ersten Halbzeit akzeptiert werden müsse.
Die zweite Halbzeit wurde zudem von einer kontroversen Entscheidung geprägt: Jannis Wienke von Dynamo Schwerin sah für Reklamieren die gelb-rote Karte in der 79. Minute. Dynamo-Coach Jano Klempkow lobte zwar die Konterstärke seines Teams, bemängelte jedoch die Undiszipliniertheiten seiner Spieler, die entscheidend zur Wende beigetragen haben könnten.
Spielzüge und Statistiken
Die Aufstellung des FC Hansa II ließ durch die Unterstützung von fünf Drittliga-Profis wie Max Hagemoser und Lukas Wallner aufhorchen. Die Mannschaft war gut aufgestellt, musste aber in der ersten Halbzeit einige am Eingang zur gegnerischen Abwehr vermissen lassen. Die Aufstellungen beider Teams fanden sich wie folgt:
| FC Hansa Rostock II | Dynamo Schwerin |
|---|---|
| Hagemoser | Suaib |
| Wallner | Schilling |
| Bauer (65. Kelm) | Aires Dos Reis |
| Krebs (56. Rosenberg) | Wienke |
| Schwarz | Runge |
| Ruschke | Almansori |
| Zamzow (76. Sauer) | Osse |
| Venohr | Camkins (52. Khlan) |
| Rüh | Mohammadi (52. Kostik) |
| Hummel | Abayomi (79. Lokilo) |
| Krohn | Dei (83. Akindele) |
Der nächste Termin für Hansa Rostock II steht bereits fest: Am 19. November geht es gegen Tennis Borussia Berlin. Für Dynamo Schwerin heißt es zuvor, am 15. November im Landespokal gegen den SV Pastow anzutreten. Fans dürfen also weiterhin spannende Spiele erwarten und auf die Leistung ihrer Teams hoffen!
Für weitere Informationen zu den Spielverläufen und Statistiken können Interessierte unbedingt einen Blick auf den Kicker werfen.
Somit bleibt nur zu hoffen, dass beide Teams die aufsteigende Form nutzen können und im nächsten Spiel für noch mehr Furore sorgen werden. Fußball bleibt eben unberechenbar – und genau das ist es, was die Fans lieben!