SSC Schwerin feiert tollen Auswärtssieg gegen Aachen im Volleyball!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SSC Palmberg Schwerin sichert sich den Sieg gegen Aachen mit 3:1 und bleibt in der Bundesliga-Spitzengruppe.

SSC Palmberg Schwerin sichert sich den Sieg gegen Aachen mit 3:1 und bleibt in der Bundesliga-Spitzengruppe.
SSC Palmberg Schwerin sichert sich den Sieg gegen Aachen mit 3:1 und bleibt in der Bundesliga-Spitzengruppe.

SSC Schwerin feiert tollen Auswärtssieg gegen Aachen im Volleyball!

Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin haben sich am 25. Oktober 2025 auf eindrucksvolle Weise gegen die Ladies in Black Aachen durchgesetzt. Mit einem 3:1-Sieg (25:20, 25:21, 20:25, 25:23) stellten sie sich nicht nur in der aktuellen Bundesliga-Saison, sondern auch in der Spitzengruppe ganz oben ein. Wie zeit.de berichtet, gelang der Sieg nach einem spannenden Match, in dem das Team von Cheftrainer Felix Koslowski besonders angriffslustig auftrat.

Bereits im ersten Satz zeigte Schwerin seine Dominanz, nachdem es zu einem 12:12-Ausgleich gekommen war. Eine beeindruckende 7:0-Serie sorgte dafür, dass die Mannschaft den ersten Satz klar für sich entschied. Auch im zweiten Satz setzten sich die Schwerinerinnen ab, indem sie von einem Rückstand bei 17:18 auf 21:18 davonzogen. Doch das Spiel war alles andere als einseitig: Aachen fürchtete sich nicht und holte sich den dritten Satz eindeutig zurück.

Ein packendes Finale

Die Schlussphase des vierten Satzes war an Spannung kaum zu überbieten. Schwerin führte zunächst mit 10:5, musste danach jedoch um ihren Vorsprung kämpfen. Letztlich bewiesen die Spielerinnen Nervenstärke und nutzten den dritten Matchball für den ersten Auswärtssieg der Saison. Laut volleyball-bundesliga.de hat Schwerin mit dieser Leistung seine Position in der Liga weiter gefestigt. Der SSC holte in den letzten acht Spielen eine beachtliche Bilanz von 23:1 Punkten.

Bereits am letzten Spieltag der Hauptrunde wurden die Viertelfinalpaarungen festgelegt. Schwerin trifft im Playoff-Viertelfinale auf die Ladies in Black Aachen, die den achten Platz belegen. Trotz der Niederlage gegen Schwerin zeigt sich Aachen mit offener Offensive und soliden Blockspielansätzen kämpferisch. Allerdings litt das Team unter einer hohen Fehlerquote im Aufschlag und Angriff.

Das große Ziel vor Augen

Schwerins Außenangreiferin Leana Grozer äußerte, dass das Team trotz des holprigen Saisonstarts stets an das Ziel des ersten Platzes geglaubt hat. Trainer Koslowski warnt zudem davor, Aachen zu unterschätzen; die Damen aus Aachen haben das Potenzial, auf hohem Niveau zu spielen. Ganz nach dem Motto: „Da liegt was an!“ zeigt sich dieser Satzbezug auch in der Vorfreude auf die kommenden Spiele und der stark gefüllten Ticketbox für die anstehenden Partien. Der anstehende TV-Matchbeginn am Samstag ist um 16:45 Uhr, und Besucher können Tickets über die Webseite erwerben.

Die Volleyball-Bundesliga ist nicht nur die königliche Liga im deutschen Volleyball, sondern auch ein echter Gradmesser für Talente und Vereinsleistungen. volleyball-verband.de hebt hervor, dass die Liga eine der größten in Deutschland ist, mit über 70 teilnehmenden Vereinen und einer Vielzahl spannender Wettbewerbe wie dem DVV-Pokal. Für Viele das Highlight der Saison führt kein Weg an den packenden Duellen vorbei, die nicht nur sportlich überzeugen, sondern auch als Fan-Event begeistern.