Tag der offenen Tür im Landtag: Ein Blick hinter die Kulissen in Schwerin!

Tag der offenen Tür im Landtag: Ein Blick hinter die Kulissen in Schwerin!

Burggarten, 19053 Schwerin, Deutschland - Gestern, am Sonntag, dem 14. Juni 2025, erlebte der Landtag Mecklenburg-Vorpommern einen Tag der offenen Tür, der ganz im Zeichen der Landespolitik stand. Ab 10 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Landtags zu blicken und die Arbeit der Abgeordneten hautnah zu erleben. NDR berichtet, dass die Veranstaltung traditionell am Sonntag des Schweriner Schlossfestes stattfindet und in diesem Jahr ein besonders vielfältiges Programm bot.

Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur die funkelnagelneuen Konferenzräume im Burgseeflügel besichtigen, sondern auch den Plenarsaal, das Büro der Landtagspräsidentin und die Beratungsräume der Abgeordneten. Dies war eine einmalige Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen, die sonst meist verborgen bleiben. Fragen wie „Was macht die Landtagspräsidentin?“ oder „Wie arbeitet eine Fraktion?“ konnten direkt vor Ort mit Expertinnen und Experten diskutiert werden.

Einblicke in die politische Arbeit

Die Landtagspräsidentin Birgit Hesse und verschiedene Fraktionen informierten über ihre Arbeit. Landtag MV hebt hervor, dass insgesamt fünf Fraktionen ihre Stände im Burggarten und vor dem Schloss aufbauten, um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Gespräche, die ab 10.30 Uhr im Plenarsaal stattfanden, stießen auf reges Interesse.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Öffnung der historischen Drehbrücke zwischen Schlossinsel und Schlossgarten, die am Nachmittag für etwa 20 Minuten einen exklusiven Blick auf die wunderschönen Gärten ermöglichte. Zudem gab es zahlreiche Attraktionen – von einer Teepavillon-Besichtigung mit Blick auf den Schweriner See bis hin zum Schlossmuseum und der Schlosskirche, die kostenlos besucht werden konnten.

Unterhaltung für alle Altersgruppen

Die Themenvielfalt wurde durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt. Politik MV erwähnt, dass Programmelemente wie Tanzgruppen, Live-Musik von lokalen Bands sowie Gesprächsrunden mit Abgeordneten für ernste und unterhaltsame Diskussionen sorgten. Die Atmosphäre wurde zusätzlich durch die musikalische Umrahmung des Shantychors „Luv un Lee“ und der Band „ATLAS Revival“ belebt. Ein Illusionszauberer und diverse Tanzaufführungen setzten dem Ganzen die Krone auf.

Diese Veranstaltung zog über 15.000 Besucher an, die nicht nur neugierig waren, sondern auch die Atmosphäre rund um das Schweriner Schloss und den Burggarten genossen. Das große Interesse und die rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger zeigen eindrucksvoll, dass der Kontakt zur Politik lebendig ist und viel bewegen kann.

Insgesamt bietet der Tag der offenen Tür nicht nur einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Landespolitik, sondern unterstreicht auch, wie wichtig der Dialog zwischen Bürgern und Politik ist. Es bleibt zu hoffen, dass auch zukünftige Veranstaltungen dieser Art so erfolgreich verlaufen und die Bürger weiterhin ein Ohr für ihre Anliegen finden.

Details
OrtBurggarten, 19053 Schwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)