VfR Neumünster bezwingt Schwerin im Testspiel: 5 Tore, 57 Zuschauer!
VfR Neumünster bezwingt Schwerin im Testspiel: 5 Tore, 57 Zuschauer!
Schwerin, Deutschland - Der VfR Neumünster hat am vergangenen Samstag erneut seine klasse Form bewiesen und sein fünftes Testspiel in dieser Saison erfolgreich absolviert. Mit einem 5:3-Sieg gegen den FC Mecklenburg Schwerin untermauerten die Neumünsteraner ihre Ambitionen für die kommenden Herausforderungen. Das Spiel fand vor einer kleinen, aber feinen Kulisse von 57 Zuschauern statt. Diese konnten sich ein spannendes Duell ansehen, das bis zur letzten Minute packend blieb. shz.de berichtet, dass …
Die Partie begann fulminant für den VfR: Kevin Schulz setzte bereits in der 2. Minute ein Ausrufezeichen, gefolgt von einem Treffer von Ilir Serifi in der 8. Minute. Doch die Gäste aus Schwerin ließen sich nicht beirren und schafften es, innerhalb von nur acht Minuten den Ausgleich zu erzielen. Mit einem 2:2 ging es in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit sah dann einen dominanteren VfR, der durch Tore von Moshood „Ola“ Adesanya, Jan Lippegaus und Jonas Schomaker in der zweiten Halbzeit die Führung entscheidend ausbaute. Schwerin konnte in der 90. Minute nochmal verkürzen, jedoch blieb der Sieg für Neumünster unbestritten.
Trainerstimmen und Ausblick
Trainer Danny Cornelius äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung seiner Mannschaft, stellte jedoch auch fest, dass nach der vorzeitigen Führung ein Leistungsabfall bemerkbar war. „Schwerin stellte eine Herausforderung dar mit ihrem körperbetonten Spiel, doch nach dem dritten Tor waren wir dominanter“, resümierte Cornelius. Er machte außerdem auf die differente Spielweise in der Oberliga aufmerksam, was für die kommende Saison von Bedeutung sein könnte.
In der nächsten Woche stehen die Nachwuchskicker bereits vor der nächsten Herausforderung. Am 25. Juli geht es für den VfR Neumünster im Kreispokal gegen die SG Padenstedt, bevor am 2. August die Oberliga-Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen TuS Rotenhof (14 Uhr) richtig losgeht.
Spielaufstellung und taktische Änderungen
In der ersten Halbzeit setzte Neumünster auf ein 4-2-3-1-System, das von Schulz und Sven Freitag in der Doppelsechs geprägt wurde. Nach der Pause wechselte der Trainer auf ein 4-4-2 und brachte Yasin Diler als zweite Spitze neben Adesanya. Diese taktischen Änderungen erwiesen sich als clever und trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Wer sich über die genauen Spielverläufe und Torschützen informieren möchte, kann sich an die FUSSBALL.de Plattform wenden. Dort können auch eventuelle Korrekturen zum Spielbericht und den Torschützen eingereicht werden. Wichtig ist, dass Nutzer darauf achten müssen, dass alle hochgeladenen Inhalte rechtmäßig sind, um rechtlichen Konsequenzen zu entgehen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)