Mecklenburg-Vorpommern glänzt auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mecklenburg-Vorpommern präsentiert innovative Gesundheitslösungen auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf vom 17. bis 20. November.

Mecklenburg-Vorpommern präsentiert innovative Gesundheitslösungen auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf vom 17. bis 20. November.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert innovative Gesundheitslösungen auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf vom 17. bis 20. November.

Mecklenburg-Vorpommern glänzt auf der MEDICA 2025 in Düsseldorf!

In Düsseldorf wird vom 17. bis 20. November die MEDICA 2025 ihre Tore öffnen, und Mecklenburg-Vorpommern ist mit einem beeindruckenden Gemeinschaftsstand vertreten. Organisiert von der BioCon Valley® GmbH und Rostock Business, erstreckt sich der Stand über eine Fläche von 80 Quadratmetern und bietet elf ausgewählten Ausstellern die Möglichkeit, sich und ihre innovativen Produkte zu präsentieren. Unter dem Motto „Where Health meets Business“ verspricht die Messe, ein Treffpunkt für leidenschaftliche Unternehmer und Fachleute aus der Gesundheitsbranche zu werden. Wie idw-online berichtet, werden mehr als 4.500 Aussteller aus 72 Nationen und bis zu 100.000 Besucher aus 165 Ländern erwartet.

Das Ziel der Messe ist es, Projektpartner zu finden, den Bekanntheitsgrad der Aussteller zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Die Schwerpunkte der MEDICA 2025 reichen von Medizintechnik über Diagnostika bis hin zu E-Health und vielen weiteren aufregenden Bereichen. Die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern zeigen ein breites Spektrum an Produkten wie Kaltplasmageräte zur Behandlung chronischer Wunden und digitale Anwendungen zur Gewichtskontrolle bei Jugendlichen.

Die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern

Elf Aussteller werden am Gemeinschaftsstand vertreten sein, darunter:

  • Evolve Partners – Biofin Consulting GmbH, Rostock
  • Coldplasmatech GmbH, Greifswald
  • IMAGE Information Systems Europe GmbH, Rostock
  • Matachana Germany GmbH, Wismar
  • MEDICATRIX – medical cartoons, Schwerin
  • MEDIGREIF Digital Health GmbH, Greifswald
  • neoplas med GmbH, Greifswald
  • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Rostock
  • Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Schwerin
  • BioCon Valley® GmbH, Rostock
  • Rostock Business, Rostock

Des Weiteren präsentieren sich Einzelunternehmen wie Bureau Veritas CPS Germany GmbH aus Schwerin und RoweMed AG aus Parchim mit ihren innovativen Lösungen für die Gesundheitsindustrie. Besonders erwähnenswert ist die Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock, ein Hersteller digitaler Röntgentechnik, die Produkte für über 140 Länder bietet. Die Firma plant, auf der MEDICA 2025 ihre tragbaren Röntgensysteme vorzustellen, darunter den mobilen Röntgenkoffer „Leonardo DR mini II“, der zu den leichtesten seiner Art zählt. details findet man bei bioconvalley.org.

Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist ein echter Motor der Region. Rund 150.500 Arbeitsplätze sind in diesem Bereich verankert, was beeindruckende 7,2 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung ausmacht. Jeder Fünfte in der Region findet dort einen Job, und jeder siebte Euro an Bruttowertschöpfung stammt aus der Gesundheitswirtschaft. BioCon Valley® GmbH, als Netzwerk der Branche, setzt sich leidenschaftlich für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums ein.

Die MEDICA 2025 wird also nicht nur ein Schaufenster für die neuesten Technologien, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und die Weichen für zukünftige Kooperationen zu stellen. Mit solch einer Vielzahl an innovativen Ausstellern aus Mecklenburg-Vorpommern wird sicher für jeden etwas dabei sein.