Neuer Kunstrasen in Stralsund: Stadion an der Kupfermühle erstrahlt!
Neuer Kunstrasen in Stralsund: Stadion an der Kupfermühle erstrahlt!
Stadion an der Kupfermühle, Stralsund, Deutschland - Im Stadion an der Kupfermühle in Stralsund wird aktuell ein frischer Kunstrasenbelag verlegt, der für große Freude unter Sportbegeisterten sorgt. Bereits seit letzter Woche liegt der Fokus auf der Installation des neuen Belags auf dem Mehrzwecksportfeld. Insgesamt 24 Rollen mit einer Breite von vier Metern und einer Länge von 45 Metern werden dabei verwendet. Jede dieser Rollen bringt ein ordentliches Gewicht von 400 Kilo auf die Waage.Ostsee Zeitung berichtet, dass die präzise Verlegung der Bahnen, die anschließend miteinander verklebt werden, bereits im Gange ist.
Die Sonne lacht über Stralsund, während sich die Arbeiter um die letzten Handgriffe kümmern. Nach dem Verlegen der Bahnen wird das Einmessen und Ausschneiden der Spielfeldlinien vorgenommen. Dabei kommen farblich abgesetzte Markierungen zum Einsatz, die direkt in den neuen Belag eingeklebt werden. Zum Abschluss wird eine stabilisierende Sandschicht aufgetragen, die die Bespielbarkeit des Feldes enorm verbessert und später nicht mehr sichtbar ist.Sundblick informiert darüber, dass die Arbeiten in den kommenden Tagen nach Plan abgeschlossen werden sollen.
Hohe Investitionen für Sportstätten
Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf stolze 3,354 Millionen Euro. Dabei fließen 1,84 Millionen Euro als Förderung aus dem Investpaket für Sportstätten in die Kasse der Stadt. Der restliche Betrag muss von der Kommune getragen werden. Außerdem wurden durch unerwartete Herausforderungen, wie kontaminierte Böden und die Notwendigkeit einer höheren Schichtstärke, Mehrkosten von rund 642.000 Euro geschätzt. Immerhin, wie die Ostsee Zeitung feststellt, werden die endgültigen Kosten erst mit der Endabrechnung bekannt sein.
Sportstättenförderung ist auch ein großes Thema für viele Vereine. Informationen zur Beantragung von Fördergeldern sind unter anderem über den Landessportbund erhältlich. Hier sollten sich interessierte Gemeinden und Sportvereine unbedingt informieren, da die Vorbereitung und die Einhaltung von Fristen bei der Beantragung wichtig sind, um von den verschiedenen Förderprogrammen, die teils auch EU-Geldern entsprechen, profitieren zu können.Kunstrasen-sportplatz.de hebt hervor, dass es wichtig ist, die Anforderungen der Fördermittel zu beachten.
Der neue Kunstrasen soll nach jetzigem Stand bis zum 30. Juni 2023 bespielbar sein, wobei eine offizielle Einweihung für September 2023 geplant ist. Der Spaß und das sportliche Miteinander auf dem neuen Platz warten also nicht mehr lange auf sich!
Details | |
---|---|
Ort | Stadion an der Kupfermühle, Stralsund, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)