Wochenend-Highlights im Havelland: Stadtfeste, Konzerte & mehr!
Erleben Sie das vielfältige Veranstaltungsangebot im Havelland vom 12. bis 14. September 2025 – Feste, Musik und Märkte erwarten Sie!

Wochenend-Highlights im Havelland: Stadtfeste, Konzerte & mehr!
Am kommenden Wochenende heißt es im Havelland: Feiern, entdecken und genießen! Vom 12. bis zum 14. September 2025 steht die Region ganz im Zeichen zahlreicher Veranstaltungen, die für jeden etwas bieten. Ob Stadtfest, Märkte oder Konzerte – es gibt jede Menge zu erleben und aus dem Alltag auszubrechen. Auch die umliegenden Städte und Dörfer laden herzlich ein.
In Falkensee findet am Campusplatz von Donnerstag bis Sonntag ein großes Stadtfest statt. Hier gibt es nicht nur ein buntes Bühnenprogramm mit Kunst und Musik, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, die das Herz der Feinschmecker höher schlagen lassen. Der Eintritt ist frei, also perfekt für einen entspannten Ausklang der Woche! Laut MAZ Online ist dies nur der Beginn eines aufregenden Wochenendes!
Kulturelle Highlights in Nauen und Rathenow
Auch in Nauen wird es bunt im Rahmen des Hausfestes im FGZ, das am Freitag von 14 bis 17 Uhr stattfindet. Hier können die Kleinen unter anderem beim Kindertanz oder Schach mitmachen, während für die Großen ein Märchenquiz und eine Kinderdisco auf dem Programm stehen. Doch aufgepasst: Bei Regen fällt das Fest aus!
Einen besonderen musikalischen Genuss bietet das Benefizkonzert „Benefiz mit Beats“ am Freitag um 18 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Der Erlös kommt dem Frauenhaus Rathenow sowie dem Förderverein der Bürgelschule zugute. Tickets sind an der Theaterkasse und an der Abendkasse erhältlich. Zur gleichen Zeit wird in Nauen ein Bluesabend veranstaltet – auch hier ist der Eintritt frei, aber Spenden sind willkommen!
Markttreiben und Freizeitspaß
Für alle Schnäppchenjäger lohnt sich der Besuch der Märkte: Am Samstag startet der Trödel- und Flohmarkt in Semlin um 9 Uhr. Hier erwarten die Besucher zahlreiche Stände ab 7 Uhr. In Brieselang geht es gleichzeitig mit dem Antik- und Kreativmarkt um 9 Uhr weiter – ein Paradies für Vintage-Liebhaber und Bastelfreunde. Und für die sportlichen Gemüter wird am selben Tag eine Radtour ab 13 Uhr angeboten – mit einer Strecke von 40 km ist sie nicht für schwache Nerven!
Nicht verpassen sollte man auch die zahlreichen Erntefeste in der Region. In Wachow beginnt der Festumzug um 12:30 Uhr, gefolgt von einem Höhenfeuerwerk um 21:30 Uhr. In Bredow wird um 14 Uhr die Erntekönigin gewählt. Für die Familie bietet sich das Markt- und Handwerkerfest in Friesack an, wo es von 14 bis 23:45 Uhr ein buntes Programm gibt – der Eintritt ist frei!
Natur und Kultur entdecken
Für Naturliebhaber gibt es am Samstag auch eine Wanderung durch die Glindower Alpen, die in Werder beginnt. Dort kann man den heimischen Wanderweg genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun. Wer sich für regionale Kunst interessiert, kann das Kunst- und Weinfest am Sonntag in Potsdam besuchen oder beim Mosaik-Workshop im Wald teilnehmen!
Zusätzlich finden am Sonntag die offenen Kirchen in Buckow und Ferchesar statt, welche von 9 bis 17 Uhr ihre Türen öffnen. Hier wird um 16 Uhr eine Lesung angeboten. In Falkensee lockt das Backofenfest mit einem Kunsthandwerkermarkt und Live-Musik ab 14 Uhr.
Zusammengefasst lässt sich sagen – das Wochenende im Havelland ist vollgepackt mit Erlebnissen für die ganze Familie. Man kann die Natur genießen, sich von Kunst inspirieren lassen oder einfach nur feiern. Behalten Sie auch weitere Events im Kopf, wie das alte Auto-Event und den großen Trödelmarkt mit Tag der offenen Tür in Brandenburg an der Havel, die ebenfalls diese Woche stattfinden. Ein Menü für alle Sinne, das die Vorfreude steigert!
Für detaillierte Informationen über das Wochenendprogramm und die Veranstaltungen besuchen Sie die Seiten von Visit Havelland oder Erlebnis Brandenburg.