Rassegeflügelausstellung in Demmin: Ein Fest für Tierliebhaber!
Am 18. und 19. Oktober findet in Demmin eine Rassegeflügelausstellung statt, präsentiert von lokalen Züchtern. Besuchen Sie die Vielfalt!

Rassegeflügelausstellung in Demmin: Ein Fest für Tierliebhaber!
Die Vorfreude wächst in Demmin, denn am 18. und 19. Oktober öffnet die Rassegeflügelausstellung wieder ihre Tore in der Jahnturnhalle, Jahnstraße 9. Der Rassegeflügelzüchterverein Demmin und Umgebung hat auch heuer wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur Experten, sondern auch Familien und Geflügelliebhaber in seinen Bann ziehen soll. Insgesamt werden 230 Tiere aus verschiedenen Arten, darunter Gänse, Enten, Hühner und Wachteln, zur Schau gestellt. Die Öffnungszeiten an den beiden Tagen sind am Samstag von 9 bis 17 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 Uhr.
Übrigens hat der Verein seit der letzten Ausstellung neue Mitglieder gewonnen. Allen voran begeistert das jüngste Mitglied, Luca Eberhardt, mit seiner Brahma-Hühnerzucht. Neben der Tierpräsentation gibt es auch eine Tombola mit attraktiven Preisen wie Spielsachen, Eiern und Honig – ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle!
Tradition und Auszeichnung
Eine nicht zu vergessende Nachricht aus den Kreisen der Geflügeltierzüchter ist die Auszeichnung von Peter Lingoth mit dem Landestierzuchtpreis. Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) überreichte den Preis während der Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung (MeLa). Lingoth, der seit 1956 in der Rassegeflügelzucht aktiv ist und viele Jahre als Vorsitzender des Vereins fungierte, hat erheblich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement, das viele junge Menschen für die Geflügelzucht begeistert hat.
Minister Backhaus lobte seine Fachkompetenz und Ausdauer und betonte, wie wichtig solche Auszeichnungen sind, um die Zuchtarbeit im Land zu würdigen. Ein echter Gewinn für die gesamte Gemeindekultur und ein Motivationsschub für viele!
Sichere Ausstellung unter besonderen Umständen
Wie wichtig Tierwohl und Sicherheit sind, zeigt die aktuelle Situation rund um die Bundesvereinigung der Rassegeflügelzüchter. Die 107. Nationale Bundessiegerschau, die für den selben Zeitraum wie die Demminer Ausstellung geplant war, wurde aufgrund eines positiven Befunds des hochpathogenen HPAI-Virus (Subtyp H5N1) in einem Geflügelbetrieb abgesagt. Dies führt zu verstärkten Kontrollen und sehr strengen Anforderungen für Tierausstellungen, was die Organisatoren in Demmin vor neue Herausforderungen stellt.
Trotz dieser Situation bleibt die Ausstellungsleitung optimistisch. Um das Wohl der Tiere sicherzustellen und Risiken zu minimieren, wurden alle notwendigen Anmeldungen sowie Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Besondere Arzneimitten werden verwaltet, und die Elfenschenki-Normen werden genauestens eingehalten, um sowohl Tiere als auch Besucher zu schützen.
Aber keine Sorge! Wer Geflügel erwerben möchte, kann das in Demmin tun. Es wird empfohlen, geeignete Transportboxen mitzubringen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Züchter freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Es erwartet Sie also ein spannendes Wochenende voller Farben, Vielfalt und vor allem – Liebe zur Geflügelzucht. Viel Spaß beim Entdecken!