Achtung! Hitzewelle über dem Altmarkkreis – So schützen Sie sich!
Achtung! Hitzewelle über dem Altmarkkreis – So schützen Sie sich!
Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland - Die kommenden Tage bringen anhaltende Hitzewellen und hohe UV-Strahlung in den Altmarkkreis Salzwedel. Laut den Entwicklungen, die von der Stadt Salzwedel geteilt wurden, ist mit zunehmend hohen Temperaturen zu rechnen. Die Behörden empfehlen dringend, bestimmte Verhaltensregeln zu beachten, um Hitzeschäden zu vermeiden. Dies gilt besonders für vulnerable Gruppen wie Kinder und ältere Menschen.
Folgende drei Empfehlungen geben die Verantwortlichen aus dem Altmarkkreis Salzwedel, um den heißen Tagen besser entgegenzutreten:
- Meiden Sie die Hitze: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und gehen Sie in den heißesten Stunden am Tag nicht nach draußen. Körperliche Aktivitäten sollten idealerweise auf die frühen Morgenstunden verschoben werden.
- Halten Sie Ihre Wohnung kühl: Lüften Sie nur, wenn es draußen kühler ist als drinnen, und versuchen Sie, tagsüber direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
- Halten Sie Ihren Körper kühl: Tragen Sie luftige, helle Kleidung, nehmen Sie kühle Duschen und trinken Sie regelmäßig ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte.
Vorsicht vor UV-Strahlung
Die UV-Strahlung wird in den kommenden Tagen hohe Werte erreichen, was bedeutet, dass umfassende Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind. Wer zwischen 11:00 und 16:00 Uhr draußen ist, sollte lange Kleidung, Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen breitkrempigen Hut tragen. cleankids.de weist darauf hin, dass bereits nach 20 Minuten ungeschütztem Aufenthalt in der Sonne Sonnenbrand droht.
Besondere Vorsicht ist bei Kleinkindern geboten. Diese sollten ausreichend Flüssigkeit erhalten; jedoch ist es wichtig, bei Babys und Kleinkindern bis zu sechs Monaten die Wassermenge zu begrenzen. Lebensgefahr kann auch bestehen, wenn Kinder oder Tiere in heißen Autos zurückgelassen werden. Die Innentemperaturen in Autos können bis zu 70 Grad Celsius erreichen.
Gesundheitliche Risiken im Hitzefall
Hitze kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Symptome von Hitzekollaps, wie Kreislaufbeschwerden oder Kopfschmerzen, sollten nicht ignoriert werden. Bei Verdacht auf einen Sonnenstich, der durch Schwindel und Übelkeit äußern kann, ist ein Arztbesuch ratsam. Der Hitzeschlag, der durch einen extremen Anstieg der Körpertemperatur über 40 °C gekennzeichnet ist, ist besonders gefährlich und erfordert sofortige Maßnahmen.
Das Bundesgesundheitsministerium hebt die Wichtigkeit von Verhaltensmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen hervor. Dazu gehören unter anderem ausreichend Getränkebereitstellung und die Kühlung betreuter Personen – dies sollte auch in Privathaushalten Priorität haben.
Aktuelle Wetterentwicklungen und spezifische Hitzewarnungen sind auf Hitzewarnungen.de und der Website des Deutschen Wetterdienstes zu finden. Sorgen Sie für sich und Ihre Familie und probieren Sie, die Hitze bestmöglich zu vermeiden. Packen Sie die Sonnencreme ein und genießen Sie den Sommer mit einem kühlen Drink!
Details | |
---|---|
Ort | Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)