Demo in Roxförde: Gegen den Faschismus – Protest gegen AfD-Feier!
Am 23. August 2025 protestierten zahlreiche Menschen in Roxförde gegen eine AfD-Veranstaltung, organisiert vom Bündnis „Jedes Jahr im Sommer“.

Demo in Roxförde: Gegen den Faschismus – Protest gegen AfD-Feier!
Am 23. August 2025 versammelten sich in Roxförde zahlreiche Menschen, um gegen eine geheim gehaltene Veranstaltung der AfD zu demonstrieren. Organisiert wurde der Protest vom Bündnis „Jedes Jahr im Sommer“, das mit Nachdruck für demokratische Werte einsteht. Laut az-online meldeten sich etwa 350 Personen zur Veranstaltung der AfD an, die von Sebastian Koch, dem Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Altmark West, als „private Feier“ deklariert wurde. Doch die Gegendemonstranten ließen sich nicht täuschen und klärten lautstark auf: „Alle zusammen gegen den Faschismus!“
Gero Harzer, ein engagierter Teilnehmer der Gegendemonstration, brachte es auf den Punkt: „Ein Treffen von 500 rechtsextremen Personen kann nicht privat bleiben.“ Auch die Redner der Protestveranstaltung zeigten sich entschlossen und unterstrichen, dass es in der Region keinen Platz für „braunen Sumpf“ geben dürfe. Karoline Lemme, die vom Bündnis „Jedes Jahr im Sommer“ kommt, lobte den Mut der Roxförder, sich gegen die AfD zu stellen.
Ein Geheimes Sommerfest
Das Sommerfest der AfD-Jugend, bekannt als Junge Alternative, findet seit mehreren Jahren regelmäßig in der Nähe von Gardelegen statt. Über die Jahre hat sich die Veranstaltung zu einem der größten rechten Events in der Region entwickelt, mit teilweisem Anstieg der Teilnehmerzahlen. So nahmen im Jahr 2023 etwa 550 Personen an dem Fest teil, das mit Rechts-Rock- und Rapmusik sowie Reden von rechten Protagonisten aufwartete. Bevor es zu einer derartigen Mobilisierung für einen Gegenprotest kam, äußerte Sebastian Koch bereits am 26. Juli, dass kein offizielles Sommerfest in Roxförde stattfinden werde – lediglich eine „private Feier“ sei geplant.
Die Antifagruppe „Jedes Jahr im Sommer“ mobilisierte bereits Monate im Voraus und rief zur Unterstützung auf. Laut vvn-bda sind Informationen über das Sommerfest inklusiver Anreisemöglichkeiten auf der Webseite www.jedesjahrimsommer.net verfügbar. Der Protest, der am Samstag um 12:30 Uhr startete, wurde vom Altmarkkreis Salzwedel genehmigt und durch die Polizei begleitet. Glücklicherweise verlief die Veranstaltung ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Wellen des Widerstands
Die Veranstaltungen in Roxförde sind Teil einer größeren Protestwelle gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Bereits seit Jahresbeginn 2023 demonstrieren Millionen von Menschen landesweit gegen die AfD und die möglichen Kooperationen mit rechten Kräften. Laut rnd.de gab es seit Januar über 1,7 Millionen Demonstrationen gegen Rechts, mit einer besonders großen Demo in München, bei der mindestens 250.000 Menschen teilnahmen.
Die fortlaufenden Proteste werden nicht nur von lokalen Initiativen getragen, sondern zeigen auch einen bundesweiten Trend hin zu mehr Zivilbürgerengagement gegen Rechtsextremismus. Der Widerstand in Roxförde ist somit weit mehr als nur ein einmaliges Ereignis; er ist Teil einer breiten Bewegung, die für Demokratie und Vielfalt kämpft.
Die Mobilisierung gegen das geheime Sommerfest der AfD zeigt, dass der Widerstand in der Zivilgesellschaft stark ist und dass die Abneigung gegen rechte Ideologien weit verbreitet bleibt. Jeder dieser Proteste trägt dazu bei, die Stimme derjenigen zu erheben, die aktiv für eine offene Gesellschaft einstehen.