Musikfest Altmark: 30 Jahre Lebensfreude und Vielfalt für alle!

Musikfest Altmark: 30 Jahre Lebensfreude und Vielfalt für alle!
In Sachsen-Anhalt wird kräftig gefeiert: Das Musikfest Altmark begeht in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsausgabe glänzt mit mehr als 50 Konzerten, die bis zum 5. November in der weitläufigen Region stattfinden. Organisiert von den Landkreisen Stendal und Salzwedel erstreckt sich das Festival über eine Vielzahl von Spielorten, die sowohl Konzerthäuser als auch Dorfkirchen, Museen, Bibliotheken und sogar Freiluftbühnen umfassen. Unter dem Motto „Musik für alle, überall in der Altmark“ wird hier ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Welt berichtet, dass dieses Festival nicht nur Musik, sondern auch die Vernetzung von Kulturschaffenden, Gemeinden und Vereinen fördern soll.
Das Auftaktkonzert im Landkreis Stendal setzt Maßstäbe: „Beethoven meets Jazz“ findet im Prignitz-Museum Havelberg statt. Eine Woche später, am 17. August, geht es im Altmarkkreis Salzwedel mit einem Konzert im Freilichtmuseum Diesdorf weiter. Besonders hervorzuheben sind auch die vier Orchesterkonzerte, die speziell für Grundschulkinder ausgerichtet sind, sowie acht Schulkonzerte, die an weiterführenden Schulen stattfinden. Dies zeigt, dass das Musikfest nicht nur kulturelle Highlights setzt, sondern auch die jüngere Generation für Musik begeistert. Die Region, die sich über rund 4.800 Quadratkilometer erstreckt und dünn besiedelt ist, lockt mit einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte von nur 40 Menschen pro Quadratkilometer.
Ein Fest für alle
„Um den vielen Talenten eine Plattform zu bieten, sind die Eintrittspreise moderat gehalten“, erklärt das offizielle Programm auf musikfest-altmark.de. Diese Zugänglichkeit ermöglicht es, dass auch viele Menschen an den Veranstaltungen teilnehmen können. Die Erfolgsgeschichte des Festivals begann im ehemaligen Landkreis Osterburg und zeigt, wie mit Engagement und gemeinsamer Leidenschaft in Dörfern und Städten ein kulturelles Event von großer Tragweite entstehen kann. Die Verbindung von Kreativität und Spielfreude der Künstler schafft eine inspirierende Atmosphäre für alle Besucher.
Die Landräte Steve Kanitz (Altmarkkreis Salzwedel) und Patrick Puhlmann (Landkreis Stendal) wünschen sich, dass die Besucher Freude an der Musik und Kultur finden. Das Jubiläumsprogramm kann sich sehen lassen und bietet viele Höhepunkte, wie etwa ein Festkonzert in Tangermünde. Musikland Sachsen-Anhalt hat zudem einen Veranstaltungskalender, der weitere Auftritte und Events in der Region zusammenfasst und Interessierten eine Übersicht über das reiche Kulturangebot bietet.