VCO-Damen I starten mit Niederlage in die 2. Liga Nord – Eintracht bleibt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VCO-Damen I verlieren ihr Auftaktspiel in Schwerin gegen den Schweriner SC II mit 0:3. Nächstes Match am 27. September.

VCO-Damen I verlieren ihr Auftaktspiel in Schwerin gegen den Schweriner SC II mit 0:3. Nächstes Match am 27. September.
VCO-Damen I verlieren ihr Auftaktspiel in Schwerin gegen den Schweriner SC II mit 0:3. Nächstes Match am 27. September.

VCO-Damen I starten mit Niederlage in die 2. Liga Nord – Eintracht bleibt!

Der Volleyball-Club Osnabrück (VCO) Damen I hat einen schwierigen Start in die neue Saison der 2. Bundesliga Nord hingelegt. Am vergangenen Samstag, den 23. September 2025, mussten sie sich im Auftaktspiel gegen den Schweriner SC II klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Partie fand in Schwerin statt und endete mit den Sätzen 16:25, 23:25 und 23:25. Trotz des klaren Ergebnisses sahen die Trainer Gunnar Kraus und Philippe Quistorff einige positive Ansätze im Spiel ihrer jungen Mannschaft.

Der erste Satz war von Nervosität geprägt; Schwerin setzte sich früh mit 9:3 ab und gewann schließlich deutlich mit 25:16. Im zweiten Durchgang sah es zunächst besser für die VCO-Damen aus: Sie führten zwischenzeitlich mit 14:9, mussten den Satz jedoch mit 23:25 abgeben. Auch im dritten Satz führten die Osnabrückerinnen kurzfristig mit 23:22, doch erneut gelang es Schwerin, den Satz mit 25:23 und damit das gesamte Spiel für sich zu entscheiden. Die beiden letzten Sätze waren denkbar knapp, was die Leistung des VCO-Teams noch einmal hervorhebt.

Positive Ansätze trotz Niederlage

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Zuspielerin Maya Sendner, die für ihre überzeugende Darbietung mit der MVP-Silbermedaille ausgezeichnet wurde. „Es gibt Punkte, die wir verbessern müssen, aber die junge Mannschaft hat gute Ansätze gezeigt“, betonte Trainer Gunnar Kraus im Anschluss an das Spiel. Die Altersstruktur der Teammitglieder liegt zwischen 16 und 21 Jahren, was bedeutet, dass die Spielerinnen noch viel Entwicklungspotenzial haben.

Das nächste Spiel für die VCO-Damen steht bereits vor der Tür: Am Samstag, dem 27. September, trifft das Team auf USC Münster II in der Schlosswallhalle. Münster konnte sein erstes Spiel ebenfalls überzeugend mit 3:0 gegen den RC Sorpesee gewinnen. Die VCO-Damen freuen sich darauf, vor heimischem Publikum ihre ersten Punkte in der neuen Saison zu sammeln.

Ein Blick auf die Liga

Gerade in dieser spannenden Liga ist der Druck hoch. In der gleichen Runde mussten auch andere Teams Niederlagen hinnehmen. So verlor der PSV Neustrelitz gegen TuS Mondorf in der 2. BLMN, während die Enervigo Volleys Dresden den VC Juniors Frankfurt besiegten. Die kommenden Wochen versprechen viele spannende Begegnungen für die Teams der 2. Bundesliga. Zuschauer können sich auf weiteren Nervenkitzel und packenden Volleyball freuen.

Für die VCO-Damen heißt es nun: Aufstehen, Krone richten und mit frischem Mut ins nächste Spiel gehen!

Mehr Informationen zu den aktuellen Matches der Liga finden Sie auf volleyball-bundesliga.de, während detaillierte Rückblicke auf die VCO-Damen auf vc-osnabrueck.de zu finden sind.

Für weitere spannende Neuigkeiten zu den VCO-Damen und der Volleyballszene in Deutschland werfen Sie einen Blick auf osradio.de.