ThSV Eisenach II vor Schlüsselspiel gegen SV Oebisfelde: Klassenerhalt in Sicht?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ThSV Eisenach II trifft am 27.09.2025 in Oebisfelde auf SV Oebisfelde, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

ThSV Eisenach II trifft am 27.09.2025 in Oebisfelde auf SV Oebisfelde, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.
ThSV Eisenach II trifft am 27.09.2025 in Oebisfelde auf SV Oebisfelde, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

ThSV Eisenach II vor Schlüsselspiel gegen SV Oebisfelde: Klassenerhalt in Sicht?

Am kommenden Samstag, dem 27. September 2025, steht für die Handballmannschaft ThSV Eisenach II ein ganz wichtiges Spiel auf dem Programm. Der Weg führt in die Hans-Pickert-Halle nach Oebisfelde-Weferlingen in Sachsen-Anhalt, wo die Mannschaft um 19:00 Uhr gegen den SV Oebisfelde antritt. Die Anreise von Eisenach dauert etwa drei Stunden, doch die Reise könnte sich für die Eisenacher mehr als lohnen.

Als Aufsteiger in die neue Mitteldeutsche Handball-Regionalliga stellt sich der ThSV Eisenach II aktuell einer Mammutaufgabe. Nach einer wenig erfreulichen Niederlage gegen Concordia Delitzsch, die mit 28:40 endete, ist das Team gefordert. Bis zur 49. Minute war das Spiel umkämpft, mit einem Halbzeitergebnis von 25:26. Julius Brenner, der im letzten Match schon einiges an Verantwortung übernommen hat, sieht sich und das Team in der Pflicht, unnötige Fehler zu minimieren und das Spiel besser zu kontrollieren.

Ein Wendepunkt für den Klassenerhalt

In dieser Saison geht es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz. Kapitän Julian Rothhämel betont, wie wichtig das Spiel gegen Oebisfelde für den angestrebten Klassenerhalt ist. Der SV Oebisfelde steht mit einem Punktestand von 1:5 auf dem 13. Platz und hat kürzlich ein Unentschieden gegen HC Glauchau/Meerane erzielt, das immerhin den ersten Punkt der Saison einbrachte. Der ThSV Eisenach II könnte mit einem Sieg die Aufwärtsspirale in der Tabelle starten, schließlich belegt das Team derzeit mit 2:4 Punkten den 12. Platz.

Vorbereitung auf die Saison

Die Saisonvorbereitung war alles andere als einfach. Nach einer vierwöchigen Trainingspause musste das Team unter Trainer Qendrim Alaj intensiv arbeiten, um sich auf die Herausforderungen der Liga einzustellen. Dabei ist die Mannschaft nicht nur mit neuen Taktiken beschäftigt, sondern auch mit dem Personalmangel, da mehrere Leistungsträger wie Philipp Urbach und Leonard Tölke aus verschiedenen Gründen fehlen. Auch Maarten Elwert wird aufgrund seiner Kreuzbandverletzung nicht zur Verfügung stehen, während Rückraumspieler Julian Rothhämel als einziger externer Neuzugang ins Team kommt.

Die Kaderplanung ist tatsächlich eine Herausforderung. Mit 13 Feldspielern und 2 Torhütern kann der ThSV Eisenach II in Oebisfelde antreten. Alaj hat bereits intensiven Wert auf den Einsatz gelegt, welches er als Schlüssel für den Erfolg sieht. „Wir müssen zu 100% da sein“, fordert der Spielertrainer. Zudem wird die Integration von Neuzugang Rothhämel betont, da sein Beitrag unerlässlich für den Erfolg sein könnte.

Statistiken und Spieler im Fokus

Im weiteren Vergleich: Die besten Werfer des SV Oebisfelde, Martin Danowski und Justin Kalupke, haben bereits 23 und 20 Tore erzielt, was zeigt, dass sie gefährlich werden können. In der Regionalliga, die seit 2024 als vierthöchste Liga in Deutschland fungiert, warten viele spannende Partien auf die Mannschaften. Der ThSV Eisenach II hat sich zum Ziel gesetzt, den Klassenerhalt zu sichern und nach dem ersten Heimspiel am 13. September gegen den HC Aschersleben wird jeder Punkt zählen.

Trotz der Herausforderungen ist der Wille, in dieser Saison die nötigen Punkte zu sammeln und sich in der neuen Liga zu beweisen, ungebrochen. Es bleibt also spannend, wie sich der ThSV Eisenach II am Samstag schlagen wird.