KSG Zeitz triumphiert bei Ju-Jutsu-Meisterschaften mit sechs Medaillen
KSG Zeitz triumphiert bei Ju-Jutsu-Meisterschaften mit sechs Medaillen
Zeitz, Deutschland - Am vergangenen Wochenende wurde in Norderstedt kräftig um Medaillen gekämpft. Die Deutschen Ju-Jutsu Einzelmeisterschaften brachten spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen, und das Team KSG Zeitz glänzte dabei besonders. Mit insgesamt sechs Medaillen gehöhlen die Athleten aus Zeitz die Herzen der Zuschauer und zeigten, was im Verein steckt. Unter den 270 Teilnehmerinnen, die in den Disziplinen Fighting, Duo und Ne-Waza an der Startlinie standen, waren alleine 23 Athleten aus Sachsen-Anhalt. Von diesen kamen 13 aus dem KSG Zeitz.
In der Duo-Disziplin präsentierte das Team einige echte Highlights. Kevin Zoch und Tobias Schiller waren ein eingespieltes Duo und setzten sich in der Qualifikation klar durch. Das gefiel nicht nur dem Publikum, sondern führte sie auch bis ins Finale, wo sie gegen ein bayerisches Team gewannen und den Titel „Deutsche Meister“ mit nach Hause nahmen. So richtig eindrucksvoll war auch ihre Darbietung in der Kategorie Duo Show: Ihre Piratenshow konnte die Juroren begeistern, woraufhin sie sich auch hier den Meistertitel sicherten.
Erfolge im Duo und Einzel
Doch nicht nur im Duo ging es für die KSG Zeitz nach vorne. Auch Jasmin Ittensohn und Kevin Zoch zeigten ihr Können in der Mixed-Klasse. Sie mussten sich im Finale geschlagen geben, durften aber dennoch den Titel „Deutsche Vizemeister“ entgegennehmen. Darüber hinaus sicherte sich Schabnam Ataii in der U21-Kategorie eine Silbermedaille, ebenso wie Mario Steinhauer, der ebenfalls auf dem Treppchen stand. Mit diesen Leistungen konnte der DJJV e.V., der größte Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland, einmal mehr unter Beweis stellen, wie wichtig Nachwuchsarbeit ist.
Fünf Goldmedaillen reichten für Team Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt zu einem hervorragenden 3. Platz in der Länderwertung. Dies zeigt eindrucksvoll, wie stark der Verband und seine Mitglieder in der Wettbewerbs- und Trainingspraxis aufgestellt sind. Dabei ist der DJJV Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und bietet ein breites Angebot von Ju-Jutsu für alle Altersgruppen an.
Vereinsleben in Zeitz
Die Erfolge der Athleten sind jedoch nicht nur dem individuellen Können zu verdanken, sondern auch dem starken Rückhalt des Vereins. Rund 800 Menschen besuchen wöchentlich den Vereinssitz im Zeitzer Freizeitzentrum „IG Klinkerhallen“, wo regelmäßig Trainings stattfinden. Wer hier als Sponsor sein Engagement zeigt, hat die Möglichkeit, sich durch Werbung in Form von Banner oder Roll-ups bei Wettkämpfen und Meisterschaften zu präsentieren. Im Empfangsbereich des Vereins gibt es sogar Flyerhalter und einen TV-Bildschirm, der interessante Informationen bereithält. Vergessen wir nicht, dass im Verein regelmäßig über aktuelle Aktivitäten und Erfolge berichtet wird, was die Sichtbarkeit der Sponsoren weiter erhöht. So zeigt der Verein, dass er nicht nur ein wichtiges sportliches Zuhause für die Mitglieder ist, sondern auch ein aktiver Teil der Gemeinschaft, der Engagement und soziale Verantwortung fördert.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Deutschen Meisterschaften in Norderstedt nicht nur Einzelleistungen prägten, sondern ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb des DJJV und des KSG Zeitz zeigten. Diese Erfolge geben einen Vorgeschmack auf das, was die Zukunft bringen kann. Die sportliche Landschaft in Deutschland kann sich definitiv auf weitere Highlights gefasst machen.
Details | |
---|---|
Ort | Zeitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)