Notfall? Hier sind die wichtigsten Adressen im Landkreis Börde!
Informieren Sie sich über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Börde am 12.08.2025 – wichtige Kontakte finden Sie hier.

Notfall? Hier sind die wichtigsten Adressen im Landkreis Börde!
Am 12. August 2025 ist es wieder an der Zeit, eine wichtige Anlaufstelle für medizinische Notfälle zu thematisieren. Heute stehen im Landkreis Börde zahlreiche Notaufnahmen und ärztliche Bereitschaftsdienste zur Verfügung, um den Bürgern im Fall akuter Beschwerden beizustehen. News.de berichtet über die wichtigsten Anlaufstellen in der Region.
Notaufnahmen sind besonders wichtig für Menschen, die bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder anderen schweren gesundheitlichen Problemen schnelle Hilfe benötigen. Aber auch bei starken Schmerzen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit sollte man nicht zögern, die entsprechenden Einrichtungen aufzusuchen. Zu den zentralen Notaufnahmen zählen:
- AMEOS Klinikum Haldensleben, Kiefholzstraße 27, 39340 Haldensleben, Telefon: +49 3904 4740
- Klinikum Magdeburg, Birkenallee 34, 39130 Magdeburg
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Ist es nicht lebensbedrohlich, aber trotzdem dringlich, sollten die Bürger die Nummer 116 117 im Hinterkopf behalten. Viele wissen nicht, wo sie sich bei Schnupfen oder Kopfschmerzen hinwenden sollen. 116117.de liefert dazu hilfreiche Informationen und vermittelt die richtigen Ärzte. Kristina S., eine Hausärztin, betont, wie wichtig es ist, diese Nummer zu nutzen, um die Notaufnahmen zu entlasten. Immer wieder landen Patienten mit weniger gravierenden Anliegen in der Notaufnahme, wo die Kapazitäten für echte Notfälle benötigt werden.
Im Landkreis Börde sind heute sprechende Ärzte für verschiedene Fachrichtungen verfügbar, darunter:
- Allgemeiner Bereitschaftsdienst: Hausarzt, Leipziger Straße 44, 39112 Magdeburg, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
- Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Leipziger Straße 44, 39112 Magdeburg, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
- HNO-Bereitschaftsdienst: Leipziger Straße 44, 39112 Magdeburg, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
- Kinderheilkundlicher Bereitschaftsdienst: Leipziger Straße 44, 39112 Magdeburg, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
Apotheken im Notdienst
Auch in Sachen Medikation sind die Bürger gut aufgehoben. Die Apotheken haben Notdienste eingerichtet, um für die Bevölkerung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten da zu sein. Am heutigen Tag stehen folgende Apotheken im Notdienst bereit:
- Adler-Apotheke Stadtfeld: Große Diesdorfer Straße 227, 39108 Magdeburg, Notdienst bis zum 13.08.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 391 7351911
- Kosmos Apotheke Buckau: Schönebecker Straße 60, 39104 Magdeburg, Notdienst bis zum 13.08.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 391 81956898
- Rathaus-Apotheke Wolmirstedt: August-Bebel-Str. 32, 39326 Wolmirstedt, Notdienst bis zum 13.08.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 39201 4600
- Igel-Apotheke Grasleben: Helmstedter Str. 4, 38368 Grasleben, Notdienst bis zum 13.08.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 5357 212
Die Informationen stammen aus dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die ebenfalls die Nummer 116 117 bewerben. Bereitschaftsdienst-Hessen unterstreicht, wie wichtig es ist, immer die richtige Adresse zu kennen, um nicht wertvolle Zeit in echten Notfällen zu verlieren.
Gehen Sie also gut informiert in den Tag – und denken Sie daran: Bei dringenden gesundheitlichen Fragen gibt es immer eine passende Anlaufstelle im Landkreis Börde!