Eulen Ludwigshafen enttäuschen: Fans verstoßen von der Tribüne!
Dessau-Roßlauer HV feiert dritten Saisonsieg in Ludwigshafen. Eulen-Coach Wohlrab äußert sich zur enttäuschenden Leistung.

Eulen Ludwigshafen enttäuschen: Fans verstoßen von der Tribüne!
Die Eulen Ludwigshafen fühlen sich nach der letzten Niederlage wie ein angeschlagenes Tier. Am vergangenen Spieltag kassierten sie gegen den Dessau-Roßlauer HV eine bittere 26:36-Niederlage in der Friedrich-Ebert-Halle, was den dritten Rückschlag in Folge bedeutet. Jetzt ist der Punktestand im Tabellenkeller kritisch und die Mannschaft verliert zunehmend das Vertrauen ihrer Fans, die sie mit Buh-Rufen und Pfiffen verabschiedeten. Eulen-Coach Johannes Wohlrab entschuldigte sich danach für die schwache Leistung seiner Schützlinge, vor allem in der zweiten Hälfte, wo die Eulen den Faden völlig verloren. „Ein solcher Auftritt zuhause muss einfach vermieden werden“, sagte Wohlrab und kündigte eine Verbesserung an.
Die Fans durften sich folgend auf einen unterhaltsamen Abend mit etwas Nervenkitzel freuen, als die Gäste, der Dessau-Roßlauer HV, mit einem starken Auftritt zum dritten Saisonsieg marschierten und sich in der Spitzengruppe festsetzten. Topscorer Marcel Nowak war der Schlüssel zu diesem Erfolg: Er erzielte allein neun Treffer und stellte somit eine große Gefahr für die Eulen-Defensive dar. Bereits in der ersten Minute eröffnete er das Spiel durch seinen Treffer und in der 35. Minute stellte er mit seinem sechsten Tor auf 14:18, was einen vier Tore Vorsprung bedeutete.
Einbruch in der zweiten Hälfte
Nach einer ersten Halbzeit, in der die Eulen mehrfach verkürzen konnten, aber dennoch nie die Kontrolle über das Spiel gewannen, kam der große Einbruch in der 36. Minute. Die Eulen hatten Schwierigkeiten, Überzahlsituationen entscheidend auszunutzen. Zudem musste das Team auf den Abwehrspezialisten Mihailo Ilic verzichten, was die Situation weiter erschwerte. Alexander Falk war zwar nach seiner Fußwurzel-Blessur zurück im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz. „Peinlich“ bezeichnete Vincent Bülow den Auftritt seiner Mannschaft in einem klaren Verantwortungsbewusstsein.
Nachdem die Eulen beim Stand von 12:14 in die Halbzeitpause gingen, sah es anfangs so aus, als könnte die Wende gehen, als Theo Straub auf 4:3 erhöhte. Aber die Gäste übernahmen schnell wieder das Kommando. Vier Treffer von Yannick Danneberg und weitere Ausbaustreffer von Jakub Powarzyński und Yannick Pust sorgten dafür, dass die Eulen maximal unter Druck gerieten und schließlich mit einem deutlichen Rückstand verloren.
Die Perspektive der Eulen
Jetzt heißt es für die Eulen, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Am kommenden Samstag trifft das Team auf Bayer Dormagen, die bislang noch ohne Punkt dastehen. „Hier liegt was an“, kommentierte Wohlrab die bevorstehende Partie und betonte die Wichtigkeit eines Sieges, um das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen. Die 1320 Zuschauer, die sich bei dem Heimspiel versammelten, hofften auf eine Wende. Dennoch wird klar: Wenn die Eulen nicht bald ihr Gesicht ändern, könnte das eine sehr schwierige Saison werden.
In der 2. Handball-Bundesliga ist die Lage spannend, und die Eulen müssen sich bald steigern, um nicht im Tabellenkeller festzusitzen. Der Dessau-Roßlauer HV zeigt, wie es auch besser geht. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem effektiven Angriff breiten sie das Fundament für ihre Siegesserie aus. Nur mit Teamgeist und gemeinsamer Kraft können die Eulen Ludwigshafen die Kurve kriegen.
Für weitere Details zu den aktuellen Spielen und Tabellenständen in der 2. Handball-Bundesliga und den kommenden Herausforderungen für die Eulen lohnt es sich, die Augen offen zu halten.