Wetterchaos in Dessau-Roßlau: Regen, Pollen und Stimmungsschwankungen!
Wetterchaos in Dessau-Roßlau: Regen, Pollen und Stimmungsschwankungen!
Dessau-Roßlau, Deutschland - Heute am 8. Juli 2025 zeigen die Wetterprognosen für Dessau-Roßlau eine interessante Entwicklung. Der Tag begrüßt uns mit einer Morgenstemperatur von 13 °C, während die Höchsttemperatur auf angenehme 23 °C steigen wird. Ein leichter Regen ist angekündigt, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 23 %. Der Wind weht mäßig und kann Geschwindigkeiten von bis zu 23 km/h erreichen. Für Sonnenanbeter gibt es ebenfalls gute Nachrichten, denn der UV-Index beträgt 6,15 – und das ist richtig hoch! Der Tag beginnt mit Sonnenaufgang um 05:07 Uhr und endet um 21:07 Uhr mit einem schönen Sonnenuntergang, der die Abendstunden versüßt. Diese und weitere Details entnimmt man den aktuellen Wetterberichten, unter anderem von news.de.
Der morgige Tag, der 9. Juli, wird ein wenig kühler mit einer Morgenstemperatur von 14 °C und einer Höchsttemperatur von 22 °C – der Regen wird noch verbreiteter sein, denn die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 100 %. Frischer Wind sorgt für eine Herausforderung mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h, während der UV-Index auch hier bei hohen 6,26 bleibt. Im Vergleich zum heutigen milderen Wetter, sollte man sich morgen also besser auf Regenjacke und Schuhe mit gutem Profil einstellen.
Biowetter-Effekte auf das Wohlbefinden
Wie steht es um unser körperliches und geistiges Wohlbefinden bei solch wechselhaftem Wetter? Nun, laut der aktuellen Analyse von donnerwetter.de spüren wetterfühlige Menschen heute verstärkt die Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Symptome wie Reizbarkeit, starke Kopfschmerzen und Migräne treten oft in solchen Wetterlagen auf. Besonders die Blutdruckkrise und reduzierte Schlaftiefe machen den wetterfühligen Bürgern zu schaffen. Diese Auswirkungen sind vor allem in der Zeit von kleinen Hoch- und Tiefdruckgebieten zu beobachten, wie sie aktuell in Dessau-Roßlau vorherrschen.
Umso wichtiger ist es, sich bewusst zu bewegen! Das Biowetter rät, die frische Luft und die kühleren Morgen- und Abendstunden für Spaziergänge oder Sport zu nutzen. Dies stärkt nicht nur die Abwehrkräfte, sondern sorgt auch für ein besseres Allgemeinbefinden. Die thermische Belastung bleibt an diesem Tag laut den Experten erfreulicherweise gering, was viele Menschen aufatmen lässt.
Pollenflug und Allergiefaktoren
Allergiker können aufatmen! Die Pollenfluglage in Dessau-Roßlau zeigt heute keine nennenswerte Belastung durch die üblichen Allergieauslöser wie Erle, Birke und Roggen. Lediglich bei Gräsern gibt es eine mittlere Belastung, während andere Pollenarten wie Hasel und Ambrosia gänzlich ohne Belastung durch die Lüfte wehen. Diese Informationen erfreuen nicht nur die Heuschnupfengeplagten, sondern tragen auch zum positiven Biowettergefühl bei.
Für eine detaillierte Übersicht über das Biowetter und weitere Informationen steht die Plattform wetter.com zur Verfügung. Hier finden sich stets aktuelle Berichte und Prognosen.
Details | |
---|---|
Ort | Dessau-Roßlau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)