Wolfgangstraße wird ab 14. Juli saniert – Vollsperrung am 21. Juli!

Wolfgangstraße wird ab 14. Juli saniert – Vollsperrung am 21. Juli!

Wolfgangstraße, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland - In Köln wird es bald eine umfassende Aufwertung der Wolfgangstraße geben. Ab dem 14. Juli 2025 bis voraussichtlich 8. August 2025 stehen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der Asphaltfahrbahn an. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen der Antoinettenstraße und der Hans-Heinen-Straße. Der Grund für die Sanierung sind die starken Verschleißerscheinungen, die durch das hohe Verkehrsaufkommen in der Gegend entstanden sind. Laut Verwaltung Dessau-Roßlau werden folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Abfräsen der Asphaltdeckschicht
  • Regulierung größerer Unebenheiten mit neuem Asphalt
  • Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht
  • Erneuerung der Querungshilfen und Bordabsenkungen

Um eine optimale Erreichbarkeit für die Anwohner und Geschäfte, wie Kaufland und das Kino UCI, zu gewährleisten, wird die Baumaßnahme in zwei Abschnitte unterteilt. Auch während der Arbeiten ist Kaufland über die Unruhstraße jederzeit erreichbar – allerdings sollten die Autofahrer die Durchfahrtshöhe von 2,30 Metern im Auge behalten. Besonders wichtig: Am 21. Juli 2025 ist ein Tag der vollwertigen Sperrung der Wolfgangstraße vorgesehen, an dem die Asphaltdecke eingebaut wird. Fußgänger und Radfahrer können jedoch weiterhin an der Baustelle vorbeigeleitet werden.

Erweiterte Maßnahmen zur Verkehrssicherheit

Die Sanierung der Wolfgangstraße im Nordend war ursprünglich für einen früheren Termin angesetzt, wurde aber um zwei Wochen verschoben. Die Arbeiten beginnen nun am Montag, den 18. Oktober 2025. Diese Maßnahme umfasst nicht nur die Erneuerung der Fahrbahn, sondern auch die Einfahrten und Bordsteine im Abschnitt der Hausnummern 2 bis 18 und 1 bis 15. Die Anwohner werden per Einwurfschreiben über den neuen Termin informiert. Die Wolfgangstraße stellt eine wichtige Verbindung vom Nordend ins Westend dar, und die Sanierung hat das Ziel, die Verkehrssicherheit spürbar zu verbessern. Der zuständige Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) wird die Sanierung durchführen. Der betreffende Abschnitt mündet direkt in den Oeder Weg, was eine flüssige Verkehrssituation fördern soll, wie rhein-main-service.info berichtet.

Langfristige Straßeninstandhaltung

Wurzeln der Erhaltung von Straßen liegen in der Notwendigkeit, moderne Anforderungen an den Verkehr zu erfüllen. In Deutschland sind über 120.000 Fahrzeuge täglich auf unseren Straßen unterwegs. Daher sind kontinuierliche Erhaltungsmaßnahmen und aktuelle technische Regelwerke unerlässlich, um die Infrastruktur in einem guten Zustand zu halten, wie das Bundesministerium für Verkehr betont. Der Zustand der Straßen sowie die Notwendigkeit für Instandhaltungsmaßnahmen müssen ständig überwacht werden, um Folgeschäden und unerwartete Kosten zu vermeiden.

Die Wolfgangstraße ist ein weiteres Beispiel für den wichtigen Einsatz von Erhaltungsmanagement, welches nicht nur große Projekte wie Brückenerneuerungen umfasst, sondern auch kleinere, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenqualität. Das Ziel bleibt dabei klar: Sicherheit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer.

Details
OrtWolfgangstraße, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)