Erstaunlicher Erdbeermond: Ballenstedter Fotograf fängt magischen Blick ein!
Erstaunlicher Erdbeermond: Ballenstedter Fotograf fängt magischen Blick ein!
Ballenstedt, Deutschland - In der Nacht vom 11. auf den 12. Juni 2025 erstrahlte der Himmel über Köln besonders eindrucksvoll. Der „Erdbeermond“ oder auch „Rosenmond“, wie er in der Region genannt wird, war ein spektakuläres Himmelsereignis, das zahlreiche Hobbyastronomen und Fotografiebegeisterte anlockte. Laut News38 stand der Mond in diesem Jahr besonders tief und war am Horizont rötlich gefärbt, ein Anblick, der die Herzen vieler Stargazer höherschlagen ließ.
Dieser spezielle Vollmond wird traditionell als Erdbeermond bezeichnet, da er gleichzeitig mit der Erdbeerernte im Juni einhergeht, wie Fotomagazin erläutert. Auch wenn die Farbe des Mondes durch Wetterbedingungen und Lichtstreuung in der Atmosphäre beeinflusst wird, bekam der Erdbeermond 2025 einen sanften blassroten Schimmer. Das machte ihn in der klaren Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem besonders faszinierenden Anblick, so SWR3.
Fotografie-Hinweise und beste Sichtbarkeit
In Köln setzte die Sonne am 11. Juni um 21:46 Uhr und der Mond erschien gegen 22:47 Uhr. Nach dem Aufgang sollte man besonders auf einen klaren Blick nach Osten achten und idealerweise an einem ort mit geringer Lichtverschmutzung stehen, um den Erdbeermond in seiner vollen Pracht zu erleben.
Besonderheiten des Erdbeermonds 2025
Ein spannender Aspekt des Erdbeermonds 2025 ist, dass er mit der Knotendrehung zusammenfällt, die alle 18,6 Jahre auftritt. Diese Bedingungen machen dieses Jahr besonders und der Mond steht beim Aufgang nur etwa elf Grad über dem Horizont, was ihn größer erscheinen lässt. Solche einzigartigen astronomischen Ereignisse sind selten und die nächste derartige Konstellation wird voraussichtlich erst wieder 2043 beobachtet werden können, so News38.
Doch nicht nur das, der Erdbeermond 2025 war nur eines von mehreren bevorstehenden Himmelsereignissen, zu denen auch Sonnen- und Mondfinsternis sowie ein Supermond gehören werden. Amateurastronomen und Fotografen sind eingeladen, ihre besten Schnappschüsse des Erdbeermonds über Apps wie WhatsApp oder Signal zu teilen und die Faszination des Nachthimmels miteinander zu teilen.
Details | |
---|---|
Ort | Ballenstedt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)