Osterode plant nachhaltige Wärme: Informieren Sie sich am 17. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Stadt Osterode am Harz informiert über die Kommunale Wärmeplanung. Informationsveranstaltung am 17. November 2025 zur Bürgerbeteiligung.

Die Stadt Osterode am Harz informiert über die Kommunale Wärmeplanung. Informationsveranstaltung am 17. November 2025 zur Bürgerbeteiligung.
Die Stadt Osterode am Harz informiert über die Kommunale Wärmeplanung. Informationsveranstaltung am 17. November 2025 zur Bürgerbeteiligung.

Osterode plant nachhaltige Wärme: Informieren Sie sich am 17. November!

Die Stadt Osterode am Harz ist aktiv auf der Suche nach effizienten und nachhaltigen Lösungen zur Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet. In Zusammenarbeit mit Harz Energie und Qoncept Energy wird an einer umfassenden Kommunalen Wärmeplanung gearbeitet. Bürgermeister Jens Augat hat ausdrücklich betont, wie wichtig die Beteiligung der Bürger an diesem Prozess ist. Damit die Bürgerinnen und Bürger aktiv mitreden können, findet am 17. November 2025 von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung im Konferenzraum sowie im Foyer der Stadthalle statt. Hier werden die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse sowie ein Ausblick auf die zukünftige Wärmeversorgung präsentiert. osterode.de berichtet darüber, dass die Veranstaltung auch Informationsstände von Harz Energie, Qoncept Energy, der Energieagentur Region Göttingen e.V., der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Bürgerenergiegenossenschaft Sösetal bieten wird.

Diese öffentliche Versammlung zielt darauf ab, einen konstruktiven Dialog zu fördern. Es wird erwartet, dass zahlreiche Interessierte kommen, um sich aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung zu beteiligen. Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in diesem Prozess kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, weshalb auch der direkte Austausch zwischen den verschiedenen Energieträgern und der Bevölkerung angestrebt wird.

Aktuelle Wirtschaftslage und deren Auswirkungen

finance.yahoo.com. Besonders die hohen Bewertungen von Tech-Unternehmen sorgen für Skepsis. Zudem wurden im Oktober die meisten Entlassungen seit 2003 vermeldet, was die Situation noch komplizierter macht.

Hinzu kommt ein gewisses Maß an Unsicherheit bezüglich der US-Regierung, da ein Shutdown die Luftfahrtbranche erheblich beeinflusst hat. Berichte zeigen, dass die Flugkapazität an 40 Flughäfen um 10% reduziert wurde, eine Entwicklung, die auch in Europa genau beobachtet wird. Hier wird klar, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen viele Facetten haben, die auch die kommunalen Planungen beeinflussen können.

Lotomania: Ein weiteres Glücksspiel im Fokus

Auch in der Welt der Lotterien gibt es Neuigkeiten. Am 3. November 2025 fand die Auslosung des Wettbewerbs Lotomania statt – und die Zahlen wurden erfolgreich gezogen. Der Jackpot steht bei beeindruckenden 8,5 Millionen R$. Die gezogenen Zahlen sind 01, 02, 05, 14, 16, 26, 31, 32, 34, 49, 51, 54, 61, 66, 70, 77, 91, 95, 96, 97, und die Ziehungen finden dreimal pro Woche statt otempo.com.br.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, 50 Zahlen auszuwählen und für Preisgewinner zu sorgen. Neben dem bewährten System gibt es auch die Möglichkeit der “Surpresinha”, bei der das System zufällig 15 Zahlen auswählt, oder der “Teimosinha”, bei der Spieler ihre Zahlen für mehrere Ziehungen festlegen können. Der Preis für teilnehmende Wetten beträgt 3,00 R$. Eine spannende Zeit für alle Glücksspiel-Fans!