Jassin Awadallah: Der neue Stern am Deutschrap-Himmel aus Wittenberg!
Jassin Awadallah: Der neue Stern am Deutschrap-Himmel aus Wittenberg!
Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Jassin Awadallah, ein 20-jähriger aufstrebender Rapper und Sänger aus Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, sorgt momentan für Aufsehen in der Musikszene. Er gilt als einer der spannendsten Newcomer im Deutsch-Rap und wurde von der Berliner Zeitung sogar zum „Ostdeutschen des Jahres“ gewählt. Ein Blick auf seine musikalische Reise zeigt, dass Jassin nicht nur über Talent verfügt, sondern auch spannende Geschichten zu erzählen hat.
Seine Musik ist von einer tiefen Melancholie geprägt, die oft aus persönlichen Erfahrungen resultiert. Nach anderthalb Jahren Therapie, um mit Panikattacken und emotionalen Kämpfen umzugehen, hat er gelernt, seine Schwächen in Kunst zu verwandeln. In seinem neuen Song „Bitte sei vorsichtig“ thematisiert er seine alten Traumata und den inneren Konflikt zwischen Stärke und Verletzlichkeit. Das dazugehörige Musikvideo zeigt symbolisch wilde Hunde, die für seine inneren Kämpfe stehen und die Intensität seiner emotionalen Auseinandersetzung unterstreichen. Jassin selbst betont, wie wichtig Ehrlichkeit in seinen Texten ist – selbst wenn die Wahrheit schmerzhaft ist.
Musikalische Einflüsse und Karriere
Jassin bringt eine interessante Mischung aus Hip-Hop und Indiepop mit und hat ein deftiges Gespür für sozialkritische Themen. So spricht er oft über Rassismus und rechte Gewalt in seinen Texten. Laut Genius musste er in seiner Schulzeit häufig das Gefühl haben, nicht dazuzugehören, was sich ebenfalls in seiner Musik widerspiegelt. Musikalisch inspiriert ihn eine Vielzahl von Künstlern, darunter Herbert Grönemeyer, Peter Maffay, Amr Diab und Fairuz. Den Rap entdeckte er erst später für sich und wurde von Größen wie Haftbefehl und Celo & Abdi beeinflusst.
Sein Weg zum Erfolg ist bereits mit vielen Höhepunkten gespickt. Ein großer Schritt war sein Auftritt bei der Berliner Veranstaltungsreihe Unreleased, der ihm viel positives Feedback einbrachte und den Startschuss für seine Karriere gab. Im November 2024 wurde er von Apsilon als Voract für die „Haut wie Pelz“-Tour engagiert, während er im Oktober 2024 seine eigene Solotour „Südost“ startete, um Jugendclubs im Osten Deutschlands zu unterstützen. 2024 trat er auf verschiedenen Festivals auf und war Supportact für bekannte Künstler wie RIN und Trettmann. Vor seiner ausverkauften KKFS Tour 2025 kündigte er bereits eine weitere Tour für den Winter 2025 an.
Der Weg geht weiter
Jassin hat bereits einen beeindruckenden Rückblick auf seine Karriere geworfen, muss jedoch erwähnen, dass er erst am Anfang steht. Seinen musikalischen Wurzeln, die in seiner Kindheit mit Plastikinstrumenten begannen, folgten Jahre des Chorgesangs und Gesangsunterrichts. Zuletzt studierte er ein Semester Jazzgesang in Köln, was seine musikalischen Fähigkeiten weiter verfeinerte. Seine Texte entstehen oft spontan und sind teils von der Kraft des Schriftstellers Kafka inspiriert, wobei er stets nach passenden Melodien sucht.
Sein bunter Hintergrund mit einem ägyptischen Vater und einer deutschen Mutter sorgt zudem für eine außergewöhnliche kulturelle Mischung, die sich in seinem Schaffen niederschlägt. Mit einem beherzten Blick zurück auf die letzten Jahre, in denen er einiges erreicht hat, sagt Jassin: „Ich hab so viel geschafft wie ne fucking Großfamilie“ – und die Reise hat gerade erst begonnen. Die Szene darf also gespannt sein, was dieser junge Künstler als Nächstes zu bieten hat. Informationen über seine neuesten musikalischen Projekte und Auftritte finden Interessierte unter Berliner Zeitung.
Details | |
---|---|
Ort | Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)