CDU Jerichower Land wählt starke Delegierte für Magdeburger Parteitag
Am 7. September 2025 wählte der CDU-Kreisparteitag im Jerichower Land 18 Delegierte für den Landesparteitag in Magdeburg.

CDU Jerichower Land wählt starke Delegierte für Magdeburger Parteitag
Beim kürzlich stattgefundenen Kreisparteitag der CDU im Jerichower Land wurde eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Partei vorgenommen. Am 7. September 2025 wählten die Mitglieder insgesamt 18 Delegierte für den Landesparteitag, der am 29. November 2025 in Magdeburg stattfinden wird. Unter den gewählten Delegierten finden sich prominente Gesichter wie Markus Kurze, der CDU-Kreisvorsitzende, sowie Mathias Fickel, der Mitglieder des CDU-Landesvorstandes ist. Auch von den Ortsverbänden sind zahlreiche Vertreter sitzend, darunter Lissy Janzen, Ina Möbius und viele weitere engagierte Mitglieder.
Ein weiteres Highlight des Parteitags war die Wahl von neun Delegierten für den Landesausschuss, dem kleineren Landesparteitag. Hier sind insbesondere Ina Möbius und Uwe Götze von der CDU Burg, sowie Frank-Michael Ruth und Melanie Hauser, die für ihre Orte eine starke Stimme einnehmen werden. Diese Wahl zeigt, dass der Jerichower Land sich aktiv an der Gestaltung der politischen Agenda beteiligt.
Der Landesparteitag in Magdeburg
Der 32. Landesparteitag der CDU Sachsen-Anhalt fand am 30. September 2025 in Magdeburg statt. Hierbei wurden nicht nur die Weichen für die Zukunft der Partei gestellt, sondern auch ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Unter der Begrüßung von Tobias Krull, dem CDU-Kreisvorsitzenden von Magdeburg, erhielten die Anwesenden Einblicke in die Herausforderungen der politischen Landschaft. Friedrich Merz, der Bundesvorsitzende der CDU, betonte die Notwendigkeit einer offenen Debattenkultur in Deutschland. Mit weiteren Rednern wie Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Generalsekretär Marion Karschunke setzte der Parteitag auf Inhalte, die die Partei weiterbringen sollen.
Ein zentraler Punkt des Parteitags war die Neuwahl des Landesvorstandes. Sven Schulze wurde erneut als Landesvorsitzender gewählt, während Mario Karschunke den Posten des Generalsekretärs übernahm. Neben den Wahlen gab es eine lebhafte Diskussion über das neue Grundsatzprogramm „Sachsen-Anhalt. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.“, das mit einer überwältigenden Mehrheit beschlossen wurde. Diese grundlegenden Beschlüsse sind entscheidend für die politische Ausrichtung der CDU im Land.
Delegierte und zukünftige Herausforderungen
Auch die Wahl von Delegierten für den Bundesparteitag und den Bundesausschuss war ein bedeutender Teil des Programms. Der Kreisverband zeigte sich hier engagiert und wählte Anna Kreye und Anne-Marie Keding durch die Reihen für die weiteren politischen Aufgaben. Diese Entscheidungen markieren den weiteren Kurs der Partei und den gewünschten Einfluss auf Bundesebene.
Wie es aussieht, ist die CDU im Jerichower Land bestens aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen anzugehen. Mit einer starken Vertretung bei wichtigen Gremien und einem klaren politischen Programm ist die Partei gewappnet, den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme zu geben. Der nächste Landesparteitag in Magdeburg wird dabei eine weitere Gelegenheit bieten, um die Entwicklungen in der Partei weiter zu steuern. Die Delegierten aus dem Jerichower Land haben nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, sondern zeigen auch, dass sie bereit sind, sich für die Bedürfnisse ihrer Region einzusetzen.
Für weiterführende Informationen und Details über die Aktivitäten und Mitglieder der CDU-Fraktion können Interessierte die Seite der CDU-Fraktion cdufraktion.de besuchen.