Magdeburg triumphiert: Hauptbahnhof erneut Bahnhof des Jahres 2025 !

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Magdeburger Hauptbahnhof erhält 2025 erneut den Titel "Bahnhof des Jahres", mehrfach ausgezeichnet für seine herausragende Aufenthaltsqualität und Service.

Magdeburger Hauptbahnhof erhält 2025 erneut den Titel "Bahnhof des Jahres", mehrfach ausgezeichnet für seine herausragende Aufenthaltsqualität und Service.
Magdeburger Hauptbahnhof erhält 2025 erneut den Titel "Bahnhof des Jahres", mehrfach ausgezeichnet für seine herausragende Aufenthaltsqualität und Service.

Magdeburg triumphiert: Hauptbahnhof erneut Bahnhof des Jahres 2025 !

Ein seltener Grund zur Freude für Sachsen-Anhalt: Der Magdeburger Hauptbahnhof wurde heute zum “Bahnhof des Jahres 2025” gekürt. Diese Auszeichnung wird seit 2004 von der Allianz pro Schiene e.V. verliehen und honoriert Bahnhöfe, die nicht nur als Verkehrsknotenpunkte fungieren, sondern auch die Aufenthaltsqualität und die Anschlussmobilität für Reisende deutlich verbessern.

Der Hauptbahnhof in Magdeburg hat in den letzten zehn Jahren eine umfassende Sanierung durchlaufen, die sich nun bezahlt macht. Dank neuer Zugänge ist die Erreichbarkeit zu Straßenbahn und Bus stark verbessert worden. Die Reisenden können sich über frische Farben, grüne Inseln im Bahnhofsbereich, gemütliche Sitzgelegenheiten und sogar eine Spielecke im Warteraum freuen.

Jury und Kriterien

Die Jury des Wettbewerbs, zu der unter anderem der Verkehrsclub Deutschland und der Fahrgastverband Pro Bahn gehören, bewertet die Bahnhöfe unangemeldet. Orientiert wird sich an einer Checkliste, die Kriterien wie Kundenfreundlichkeit, ein einladendes Ambiente und eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr umfasst. So liegt Magdeburg nicht nur in der Gunst der Reisenden, sondern auch bei den strengen Auswahlkriterien der Jury hoch im Kurs.

Mit dieser Auszeichnung hat Sachsen-Anhalt nun insgesamt vier Titel für seine Bahnhöfe gesammelt. Vor Magdeburg wurden bereits die Hauptbahnhöfe in Halle (Saale) im Jahr 2023, Lutherstadt Wittenberg 2017 und Halberstadt 2011 gewürdigt. Damit wird deutlich, dass Sachsen-Anhalt in der Bahninfrastruktur gut aufgestellt ist und die Bemühungen um einen modernen, kundenorientierten Service honoriert werden.

Ein Blick in die Zukunft

Bahnhöfe sind mehr als nur Stellen zum Ein- und Aussteigen; sie sind Visitenkarten der Städte und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Mobilität. Die Auszeichnung „Bahnhof des Jahres“ setzt ein Zeichen für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Bahnhöfe in Deutschland. In diesen Punkten sind die Optimierungen am Magdeburger Hauptbahnhof ein schönes Beispiel, wie man ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Reisenden hat.

Die genannten Eigenschaften machen den Magdeburger Hauptbahnhof nicht nur zu einem Ort der Ankunft und Abfahrt, sondern zu einem lebendigen Raum, den Reisende gerne aufsuchen. Es bleibt abzuwarten, wie dieser Trend sich künftig fortsetzen wird, denn eines steht fest: Die Bahn und ihre Bahnhöfe stehen hoch im Kurs.