Biowetter in Greifswald: Geringe Gesundheitsrisiken am 17. Oktober!
Erfahren Sie das aktuelle Biowetter für Greifswald am 17.10.2025: Wetterbedingungen, gesundheitliche Einflüsse und Empfehlungen.

Biowetter in Greifswald: Geringe Gesundheitsrisiken am 17. Oktober!
Am 17. Oktober 2025 zeigt das Wetter in Greifswald milde Temperaturschwankungen mit einer Lufttemperatur von ca. 12 °C und einer gefühlten Temperatur von 11 °C. Der Tag verspricht also angenehme Bedingungen, bei einer Luftfeuchtigkeit von 63 % und einem sanften Wind von etwa 8 km/h. Heute ist auch eine komfortable meteorologische Situation zu erwarten, ohne thermische Belastung für die Bevölkerung, wie news.de berichtet.
Doch nicht nur das Wetter selbst spielt eine Rolle, sondern auch die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen. Die Wetterlage heute hat auf zahlreiche Bereiche, darunter das Herz-Kreislauf-System sowie auf rheumatische Beschwerden, keinen nennenswerten Einfluss. Das allgemeine Befinden der Menschen bleibt stabil, und auch wetterfühlige Personen sollten keine spürbaren Probleme erwarten, bestätigt der Deutsche Wetterdienst.
Gesundheitliche Aspekte im Fokus
Die Biowetter-Analyse zeigt, dass es an diesem Tag nur eine geringe Gefährdung in mehreren Bereichen gibt. So bleibt zum Beispiel die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit unbeeinflusst, während auch die Kopfschmerz- und Migräneanfälligkeit nicht zunimmt. Dennoch wird empfohlen, auf schonendes Verhalten zu achten, insbesondere für Personen, die zu schneller Müdigkeit oder Schwindel neigen. Hier rät der DWD zu einem behutsamen Umgang mit ungewohnten Aktivitäten, um jegliche Belastungen zu vermeiden. Es zeigt sich also, dass Wetterwechsel oft nicht nur das Gemüt, sondern auch die körperliche Verfassung beeinflussen kann, wie verschiedene biometeorologische Studien belegen, die vom Deutschen Wetterdienst unterstützt werden.
Für Allergiker und Asthmatiker gibt es heute ebenfalls keinen Grund zur Sorge: Die Wetterbedingungen erweisen sich als freundlich und belasten die Atemwege nicht. Wer gerne draußen unterwegs ist, kann die frische Luft nutzen, denn Bewegung stärkt die Abwehrkräfte – eine gute Empfehlung für alle, die sich fit halten möchten.
Wetter und Wohlbefinden
Das Wetter beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit stark, und dieser Tag ist da keine Ausnahme. Mit einem Sonnenaufgang um 07:38 Uhr und einem Sonnenuntergang, der bereits um 18:05 Uhr stattfindet, wird das Lichtspiel am Himmel viele Menschen in die Natur ziehen. Obwohl der Mond in seiner zunehmenden Phase strahlt, bleibt die Nacht heute unwahrscheinlich klar, sodass der Mondaufgang um 02:43 Uhr vielen ein schöner Anblick sein könnte.
Zusammenfassend kann für diesen Tag festgehalten werden, dass sowohl Wetter als auch Biowetter-Analysen auf einen stabilen Gesundheitszustand in der Bevölkerung hinweisen. Ein Tag also, an dem niemand sich ausgebrannt fühlen sollte! Gehen Sie also raus, genießen Sie die frische Luft und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!