Böllenfalltor-Showdown: Darmstadt empfängt FCM im Duell der Rivalen!
Am 19. Oktober 2025 spielt SV Darmstadt 98 gegen FCM im Merck-Stadion. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Seien Sie live dabei!

Böllenfalltor-Showdown: Darmstadt empfängt FCM im Duell der Rivalen!
Am kommenden Sonntag, den 19. Oktober 2025, stehen sich im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt die beiden Mannschaften SV Darmstadt 98 und der FC Magdeburg gegenüber. Anstoß ist um 13:30 Uhr, und die Vorfreude ist groß: Erwartet werden 17.600 Zuschauer, darunter etwa 1153 Fans des FCM. Die Tageskasse öffnet bereits um 12 Uhr, sodass sich die Anhänger rechtzeitig ihre Karten sichern können. Zu beachten ist, dass nur Barzahlungen möglich sind und Sitzplätze im Gästebereich verfügbar sind, um die Atmosphäre aufzulockern und den Support aus der Ferne zu stärken.
Der SV Darmstadt 98 hat einen gelungenen Start in die aktuelle Zweitliga-Saison hingelegt. Mit 17 Punkten aus den ersten acht Spielen und nur einer Saisonniederlage, die gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:3) zustande kam, zeigen die Lilien, dass sie in dieser Saison hoch im Kurs stehen. Es ist der beste Saisonstart für Darmstadt seit 1987, und die Mannschaft ist seit 169 Tagen im heimischen Stadion ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert aus dem Mai, als sie dem HSV eine schmerzhafte 0:4-Niederlage hinnehmen mussten. Hessenschau berichtet stolz von der Leistung des Angreifers Isac Lidberg, der in dieser Saison bereits acht Tore erzielt hat, unter anderem ein beeindruckendes Dreierpack am ersten Spieltag gegen den VfL Bochum.
Form und Personalsituation
Die Personalsituation beider Teams könnte entscheidend für den Ausgang des Spiels sein. Während die Lilien auf Fabian Nürnberger und Kai Klefisch verzichten müssen, hat der FC Magdeburg ebenfalls einige wichtige Ausfälle: Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Mateusz Zukowski werden dem Team nicht zur Verfügung stehen. Diese Ausfälle könnten die Pläne der Trainer beeinflussen und es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams darauf einstellen.
Florian Kohfeldt, der Trainer des SV Darmstadt 98, hat in der Vergangenheit eine durchwachsene Bilanz gegen den FCM, da er bisher alle vier Duelle gegen diesen Gegner verloren hat. In der letzten Saison konnten die Magdeburger beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden, siegten sowohl im Hin- als auch im Rückspiel mit 2:1 und 4:1. Die Frage bleibt nun: Kann Kohfeldt endlich einen Sieg gegen seinen Angstgegner erringen?
Wetter und Übertragung
Das Wetter am Sonntag steht unter einem wolkenverhangenen Himmel bei 11 Grad Celsius – eine Witterung, die vor allem die Fans in der Kurve nicht davon abhalten sollte, ihre Helden lautstark zu unterstützen. Bereits vor dem Anpfiff sind die Anstoßzeiten und die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten angegeben. Sky Bundesliga wird das Spiel live im TV und Livestream übertragen. Kommentator Timo Schäfers und Moderator Max Zielke sind am Mikrofon, unterstützt von Experte Torsten Mattuschka, um die Zuschauer umfassend zu informieren.
Wer das Spiel lieber digital verfolgen möchte, hat die Möglichkeit, den Liveticker in der offiziellen FCM-App zu nutzen und den Audiostream in der ARD-Audiothek und der Sportschau-App aktiv zu verfolgen. Mit einem klaren Hashtag #SVDFCM in den sozialen Medien wird man auch online stets auf dem neuesten Stand bleiben können.
Die Vorfreude auf dieses Duell könnte nicht größer sein, und das Ergebnis am Sonntag wird mit Spannung erwartet. Ob die Lilien ihren Heimvorteil nutzen können oder der FC Magdeburg seine letzten Erfolge wiederholt – die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.