Kulturfestival in Magdeburg: Ein Wochenende voller Musik und Kunst!
Erleben Sie Magdeburgs Kulturfestival vom 5. bis 7. September 2025 im Stadtpark mit Konzerten und Kunst an über 37 Orten.

Kulturfestival in Magdeburg: Ein Wochenende voller Musik und Kunst!
In Magdeburg steht ein spannendes Wochenende bevor! Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich die Stadt in ein einzigartiges Kultur-Zentrum. Bei dem kostenfreien Kulturfestival, das im Stadtpark Rothehorn sowie an der Hubbrücke und den Elbwiesen stattfindet, stehen talentierte Künstler auf der Bühne. Unter anderem wird das Brass-Funk-Punk-Jazz-Trio Brass Riot für mitreißende Klänge sorgen. Auch die Indie-Band Bruchbude und die Synthie-Pop-Band Tropikel Ltd. werden das Publikum begeistern. Die Vorfreude könnte kaum größer sein, da gibt es doch für jeden Musikgeschmack etwas zu hören! Mit solchen Talenten wird Magdeburg dem Ruf als kultureller Hotspot einmal mehr gerecht, wie auch MDR berichtet.
Doch damit nicht genug – nur wenige Tage später, am 10. September 2025, präsentiert der talentierte Musiker Antoní sein Konzert im Moritzhof. Um 20:30 Uhr wird seine Indie-Folk-Musik mit dem Debütalbum „Holding Tight Lightly“, das 2024 veröffentlicht wurde, erklingen. Seine Themen sind sowohl tiefgründig als auch nahegehend, von der Suche nach Weisheit bis zu den Herausforderungen des modernen Lebens.
Magdeburger Kulturnacht: Ein Fest der Kreativität
Ein weiteres Highlight in diesem kulturellen September ist die Magdeburger Kulturnacht am 20. September 2025. Unter dem Motto „Wacher sein und tiefer träumen“ wird die Stadt von 18 bis 24 Uhr zu einem lebendigen Ort der Kunst und Kultur. In Buckau und im Klosterbergegarten wird ein aufregendes Programm für Groß und Klein geboten. Die Eröffnung findet im Klosterbergegarten mit der Oberbürgermeisterin Simone Borris und Stadtschreiber Marcus Hammerschmitt statt.
Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten freuen. Von Lesungen, darunter Edgar Allan Poe und Annett Gröschner, über Musik-Acts wie Stina Holmquist oder Foyal, bis hin zu Tanz- und Theateraufführungen. Auch Open-Air-Ausstellungen und kreative Workshops werden einen Platz in diesem bunten Reigen finden.
Ein vielseitiges Programm für alle
Das Programm zur Kulturnacht wird an über 37 Orten stattfinden, und auf die Besucher warten zahlreiche Highlights. So wird das Puppentheater Magdeburg die Zuschauer mit einem besonderen Stück unterhalten. Zudem wird eine beeindruckende Licht- und LED-Show die Magdeburger in den Klosterbergegarten ziehen. Ab 23:30 Uhr klingt der Abend in der Jazzlounge im Gesellschaftshaus entspannt aus.
Für alle, die an dieser kulturellen Explosion teilhaben möchten, sind die Tickets ab dem 25. August 2025 im Vorverkauf erhältlich. Für 15 Euro für Vollzahlerinnen und Vollzahler und 10 Euro ermäßigt, kann man sich das bunte Programm sichern. Karitativ sind die Organisatoren der Magdeburger Kulturnacht, die ein breites Bündnis von Kulturschaffenden und Künstlerinnen und Künstlern bilden.
Und das ist noch nicht alles! Am 27. September wird die bekannte Band Keimzeit im Alten Theater auf der Bühne stehen, um ihre Hits zu feiern – ein Konzert, das die Fans der Band nicht verpassen sollten! Keimzeit ist seit über 40 Jahren aktiv und bringt mit „Kling Klang“ und „Projektil“ viele bekannt Songs mit.
Markieren Sie sich die Daten schon mal im Kalender und erleben Sie ein unvergessliches Kulturerlebnis in Magdeburg – hier ist wirklich für jeden etwas dabei!