Magdeburg gegen Berlin: Ein Handball-Finale der Superlative!
Magdeburg gegen Berlin: Ein Handball-Finale der Superlative!
Magdeburg, Deutschland - Am 15. Juni 2025 ist es endlich soweit: Das Finale der Handball-Bundesliga steht auf dem Programm und es gibt ein rein deutsches Duell zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin. Diese Konstellation ist besonders bemerkenswert, denn es ist bereits das dritte Mal in der 32-jährigen Geschichte der Handball-Champions-League, dass zwei deutsche Teams im Finale aufeinandertreffen. Zuvor kam es zu ähnlichen Konfrontationen in den Jahren 2007 und 2014, als die Teams THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt das Feld der Besten dominierten, wie MDR berichtet.
Der SC Magdeburg erzielt seinen Platz im Finale dank eines aufregenden Halbfinals gegen den FC Barcelona, das mit 31:30 endete. Nach einem ausgeglichenen 18:18 zur Halbzeit bewies Magdeburg Kampfgeist, obwohl das Team zwischenzeitlich mit bis zu vier Toren zurücklag. Omar Ingi Magnusson war der Held des Tages mit beeindruckenden elf Toren. In der Schlussphase übernahm Tim Hornke die Verantwortung und sicherte mit dem entscheidenden Treffer in der letzten Sekunde den Sieg, so die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung.
Ein Feiertag für den deutschen Handball
SC Magdeburgs Trainer Bennet Wiegert sieht in diesem Finale einen „Feiertag für den deutschen Handball“. Er fordert zudem eine Erhöhung der deutschen Startplätze in der Champions League, da der Konkurrenzkampf in der Bundesliga stark zugenommen hat und es äußerst schwierig ist, sich für die internationalen Wettbewerbe zu qualifizieren. Diese Problematik wurde besonders deutlich in dieser Saison, die für die Klubs mit Kopf-an-Kopf-Rennen und spannenden Begegnungen geprägt war, berichtet MDR.
Neben Magdeburg sorgten auch die Füchse Berlin im Halbfinale für Furore. Mit einem klaren 34:24-Sieg über HBC Nantes setzten sie ein deutliches Zeichen. Auch wenn Mathias Gidsel für einen Moment mit einer roten Karte vom Feld musste, trat er bis zum Schluss als wichtiger Teil des Teams in Erscheinung. Dejan Milosavljev im Tor war ein Fels in der Brandung, während Lasse Andersson mit seinen sieben Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Die Geschichte der Handball-Bundesliga
Die Handball-Bundesliga (HBL) hat sich seit ihrer Einführung in der Saison 1966/67 zu einer der stärksten Ligen Europas entwickelt. Sie startete zunächst in zwei regionalen Sektionen, bevor sie 1977 in eine einteilige Liga umgewandelt wurde, die heute 18 Klubs umfasst. Zur aktuellen Saison haben Sponsorenwechsel für frischen Wind gesorgt; der neue Hauptsponsor Daikin hat die Liga in die Daikin Handball-Bundesliga umbenannt. Die Liga trägt insgesamt 34 Spieltage aus, ohne Playoffs oder Finale, was die Bedeutung der regulären Saison noch unterstreicht Wikipedia.
Mit dieser spannenden Ausgangslage dürften sich sowohl die Fans in Köln als auch die Handballgemeinde in ganz Deutschland auf ein packendes Finale freuen. Es bleibt abzuwarten, welches Team am Ende als Sieger vom Platz geht und sich den begehrten Champions-League-Titel sichert.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)