Blitzer-Alarm in Stendal: Heute Tempoüberschreitungen im Visier!
Am 12.11.2025 kontrollieren mobile Blitzer in Stendal die Geschwindigkeitseinhaltung in der Altstadt. Sicherheit geht vor!

Blitzer-Alarm in Stendal: Heute Tempoüberschreitungen im Visier!
In Stendal wird heute, am 12. November 2025, eine erhöhte Blitzeraktivität festgestellt. Laut news.de ist besonders im Bereich Uppstall der Altstadt, mit einem vorgegebenen Tempolimit von 40 km/h, mit mobiler Radarkontrolle zu rechnen. Der Blitzer wurde bereits um 18:16 Uhr gesichtet, was das Tempoüberschreiten zur häufigsten Ursache für Unfälle macht. Dieses Vorgehen soll dazu beitragen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Besonders in der Winterzeit und bei rutschigen Bedingungen ist Vorsicht geboten. Laut verkehrslage.de kann die Gefahr durch Baustellen und Glatteis zusätzlich steigen. Aktuell gibt es zwar keine speziellen Meldungen zu weiteren Gefahrentypen, dieses Thema sollte jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Mobilität und Verkehrssicherheit
Die Situation im Straßenverkehr ist oft dynamisch und erfordert, dass Fahrer aufmerksam bleiben. Mobile Blitzer sind besonders nützlich, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wenn feste Anlagen möglicherweise weniger Abschreckung bieten. Hierbei gilt es, auf Hindernisse oder schlechter Sicht Acht zu geben, die zum Unfallrisiko beitragen können.
Genauso wie bei den mobilen Blitzern, die ständig angepasst werden können, sollte auch jeder Verkehrsteilnehmer jederzeit bereit sein, sein Fahrverhalten zu überdenken. Auch überraschende Gefahren wie Geisterfahrer stellen eine ernstzunehmende Bedrohung dar und somit ist die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von übergeordneter Wichtigkeit.
Ein Blick voraus
Abseits des Straßenverkehrs gibt es aktuelle Neuigkeiten aus der Gaming-Welt, die sich ebenfalls in Stendal und Umgebung großer Beliebtheit erfreuen könnten. Die Einführung von Game-Key Cards für die Nintendo Switch 2 sorgt für Aufregung unter Gamer:innen. Diese Karten ermöglichen den Zugriff auf digitale Spiele, die offline gespielt werden können, nachdem sie einmal heruntergeladen wurden. Details dazu haben gamespot.com frisch veröffentlicht.
Die Switch 2 wird am 5. Juni zum Preis von 450 USD erscheinen und das Spiel “Mario Kart World” wird als Launch-Titel angeboten. Vorbestellungen beginnen bereits am 9. April. Weitere Titel, auf die sich Spieler freuen können, sind ein neues Donkey Kong-Spiel sowie eine Fortsetzung von Kirby Air Ride.
Mit all diesen Entwicklungen, egal ob im Straßenverkehr oder in der digitalen Welt, bleibt es spannend, wie sich die Lage in Stendal weiterhin entwickeln wird.