Traumhaus mit Garten: 3D-Besichtigung in Stendal anfragen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie ein Einfamilienhaus in Stendal mit 5 Zimmern, 3D-Visualisierung und Besichtigungsterminen. Ideal für Familien!

Entdecken Sie ein Einfamilienhaus in Stendal mit 5 Zimmern, 3D-Visualisierung und Besichtigungsterminen. Ideal für Familien!
Entdecken Sie ein Einfamilienhaus in Stendal mit 5 Zimmern, 3D-Visualisierung und Besichtigungsterminen. Ideal für Familien!

Traumhaus mit Garten: 3D-Besichtigung in Stendal anfragen!

Köln hat mit einem spannenden Immobilienangebot aufgewartet. Auf der Suche nach einem Eigenheim hat Frau Katrin Heppner von FALC Immobilien Stendal ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1970 im Angebot. Das Haus, mit einer Grundstücksgröße von 842 m² und einer Wohnfläche von ca. 97 m², bietet viel Platz für Familien oder Menschen, die ein gutes Geschäft machen wollen. Die fünf Zimmer umfassen ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer, ein großzügiges Esszimmer und zwei Bäder – eines mit Dusche und ein weiteres mit Badewanne.

Das Erdgeschoss begeistert mit einem Zugang zur Terrasse von der gut ausgestatteten Küche. Im Dachgeschoss finden sich ein Elternschlafzimmer und zwei Kinderzimmer, die auch als Gästezimmer oder Homeoffice genutzt werden können. Der vollunterkellerte Bereich bietet zusätzlichen Stauraum sowie Platz für diverse Freizeitaktivitäten. Und für alle Autofahrer gibt es eine praktische Doppelgarage.

Ein einladender Garten und moderne Besichtigungsmöglichkeiten

Ein gepflegter Garten mit Rasenfläche und hübschen Sträuchern runden dieses Angebot ab. Interessierte Käufer haben die Möglichkeit, Besichtigungstermine zu vereinbaren oder eine 3D-Besichtigung durchzuführen, nachdem sie sich angemeldet haben. Die 3D-Visualisierungen, die mittlerweile einen klaren Wettbewerbsvorteil bieten, erlauben es potenziellen Käufern, sich ein genaues Bild von der Immobilie zu machen, ohne die Wohnung tatsächlich betreten zu müssen.

Die Technologie hat sich rasant entwickelt, und immer mehr Menschen sind bereit, virtuelle Besichtigungen zu nutzen. Laut einer Umfrage würden 87% der Deutschen diese Möglichkeit in Anspruch nehmen. Der Markt für virtuelle Tour-Software wird in den kommenden Jahren enorm wachsen, was mit den sinkenden Kosten für die Hardware und der besseren Verfügbarkeit dieser Technologien zusammenhängt, berichten Experten von Calvest.

Innovationen wie 360-Grad-Kameras und Drohnen bieten hochauflösende Rundumansichten, während Plattformen wie Matterport die Integration von virtuellen Touren erleichtern. So können Käufer kreativ selbst gestalten: Dank Augmented Reality sind auch virtuelle Möblierungen und Renovierungsideen möglich. Das Einfamilienhaus in Köln könnte somit nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch der Eintritt in eine digitale Zukunft des Immobilienmarktes sein.

Die Immobilie sticht nicht nur durch ihre Lage und Ausstattung heraus, sondern auch durch die moderne Präsentation, die auf dem aktuellen Stand der Technik basiert. Allen, die an einem neuen Zuhause interessiert sind, bietet sich ein verlockendes Angebot, das sie sich nicht entgehen lassen sollten!