SC Potsdam unterliegt deutlich Tabellenführer Holzbüttgen mit 5:12
SC Potsdam verlor am 26.10.2025 in der 1. Floorball-Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen mit 5:12. Details zum Spielverlauf.

SC Potsdam unterliegt deutlich Tabellenführer Holzbüttgen mit 5:12
Am vergangenen Spieltag der 1. Floorball-Bundesliga stand für den SC Potsdam ein hitziges Duell gegen den Tabellenführer DJK Holzbüttgen auf dem Programm. Trotz einer engagierten Leistung musste sich der SC Potsdam mit 5:12 geschlagen geben und konnte nicht an die Erfolge vergangener Wochen anknüpfen.
Die Partie in Potsdam war von Beginn an von druckvollem Spiel geprägt. Joona Heiskanen schoss die Gäste bereits in der 2. Minute in Führung. Nur kurz danach erhöhte Jarno Pensikkala auf 2:0. Holzbüttgen machte weiter Druck, und Heiskanen traf während einer Zeitstrafe gegen Potsdam zum 3:0. Leo Häfner trug zum 4:0 bei, bevor Henry Mettovaara kurz vor dem Ende des ersten Drittels den ersten Treffer für Potsdam erzielte und den Spielstand auf 4:1 korrigierte.
Der spannende Verlauf der Drittel
Im zweiten Drittel war Lutz Belcke für Holzbüttgen erfolgreich und stellte den Rückstand der Potsdamer auf 5:1. Doch der SC Potsdam ließ den Kopf nicht hängen: Jasu Lind (18. Minute) und Jere Hiironen (20. Minute) verkürzten auf 3:5 und sorgten für neuen Schwung bei den 342 Zuschauern, die die Atmosphäre im Stadion anheizten.
Das Schlussdrittel war jedoch eine wahre Torflut für Holzbüttgen. Pensikkala traf gleich zweimal (in der 2. und 12. Minute), gefolgt von Tim Westenberger (8. Minute) und Conrad Lehwalder (14. Minute). Nils Hofferbert zeigte seine Treffsicherheit mit gleich drei Toren (15., 18. und 20. Minute), während Lutz Belcke sein zweites Tor in der 16. Minute beisteuerte. Für Potsdam konnten Mettovaara, Anton Sehorcz und Atte Ronkanen auf 5 Tore erhöhen, was jedoch nicht ausreichte, um die Niederlage abzuwenden.
Ein Blick auf Floorball
Floorball selbst ist ein spannender Sport, der sich durch seine Kombination aus Schnelligkeit, Stärke und Geschicklichkeit auszeichnet. Gespielt wird auf einem 40 x 20 Meter großen Feld, wo jedes Team aus fünf Spielern und einem Torwart besteht. Der Hauptzweck: mehr Tore erzielen als der Gegner. Floorball ist besonders bei Jugendlichen und Frauen beliebt, ein Umstand, der den Sport noch bunter macht. Wie die floorball.sport beschreibt, ist der Sport einfach zu lernen und bietet eine hohe visuelle Faszination, was ihn für Zuschauer so attraktiv macht.
Statistiken über die Liga und die Spielerleistungen werden von floorballmag.com erfasst und bieten spannende Einblicke, etwa in die Topscorer und Strafenkönige der Liga. So bleibt die Entwicklung im Floorball spannend und zeigt, dass jeder Spieltag neue Herausforderungen bringt.
Obwohl der SC Potsdam in diesem Match unter Druck stand, zeigen die letzten Siege gegen Hamburg und Schenefeld, dass das Team Potenzial hat. Bei diesen Herausforderungen wird es darauf ankommen, wie gut die Mannschaft die Lehren aus dieser Niederlage für zukünftige Spiele umsetzen kann.
Mehr über die Begegnung und den Verlauf der Liga findest du in den Berichten auf der Webseite des SC Potsdam: SC Potsdam berichtet.