Wintipak investiert 35 Millionen Euro: Neue Jobs in Halle geplant!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wintipak investiert 35 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt für Produktionsausbau und schafft neue Arbeitsplätze in Halle bis 2028.

Wintipak investiert 35 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt für Produktionsausbau und schafft neue Arbeitsplätze in Halle bis 2028.
Wintipak investiert 35 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt für Produktionsausbau und schafft neue Arbeitsplätze in Halle bis 2028.

Wintipak investiert 35 Millionen Euro: Neue Jobs in Halle geplant!

In einer erfreulichen Wendung für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hat Wintipak, ein renommierter Schweizer Verpackungshersteller, den Grundstein für die Erweiterung seines Werks im Starpark in Halle gelegt. Mit einer stattlichen Investition von 35 Millionen Euro plant das Unternehmen, die Produktionskapazitäten auszubauen und neue, krisensichere Arbeitsplätze zu schaffen, bis voraussichtlich 2028. Diese Maßnahme ist nicht nur bedeutend für Wintipak, sondern auch ein positives Zeichen für die gesamte Region, die von diesem Strukturwandel stark profitieren dürfte.

Wintipak, ehemals bekannt als Greatview und mit Hauptsitz in Winterthur, hat sich auf die Herstellung aseptischer Kartonverpackungen für flüssige Lebensmittel spezialisiert. Die Produktpalette reicht von Säften über Milch bis hin zu Trinkjoghurt und Frischkäse. Mit über 450 Mitarbeiter:innen weltweit und mehr als 180 Kunden in über 70 Ländern hat sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich etabliert. Diese Expansion ist somit ein klarer Indikator dafür, dass Wintipak sowohl in der Qualität als auch in der Zuverlässigkeit hoch im Kurs steht.

Erweiterung mit Weitblick

Die Entscheidung zur Investition wurde von mehreren Faktoren beeinflusst. Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten möchte Wintipak nicht nur die Lieferwege für europäische Kunden verkürzen, sondern auch der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen gerecht werden. Bei der Grundsteinlegung waren zahlreiche Vertreter aus dem Unternehmen, Politiker und Wirtschaftsvertreter der Region anwesend, die das Vertrauen in den Standort Halle unterstrichen. Dies ist eine der ersten größeren chinesischen Investitionen in Sachsen-Anhalt, und die regionalen Wirtschaftspartner sehen darin eine ausgezeichnete Gelegenheit zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts an sich.

Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat Wintipak einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Das Unternehmen hat sich nicht nur als verlässlicher Partner für seine Kunden etabliert, sondern ist auch ein wichtiger Akteur im internationalen Wettbewerb um Verpackungslösungen geworden. Mit dieser Erweiterung unterstreicht Wintipak seine Ambitionen, den innovationsgetriebenen Markt weiterhin zu bedienen und zugleich den Arbeitsmarkt in Halle zu beleben.

Ein gutes Händchen für die Zukunft

„Der Ausbau des Werks ist ein klares Bekenntnis zur Region und ein weiterer Schritt in die Zukunft“, so das Unternehmen. Das Vertrauen in den Standort Halle und die Absicht, weitere Arbeitsplätze zu schaffen, sind signifikante Signale, die auch andere Unternehmen anziehen könnten. Die expansive Unternehmensstrategie zeigt, dass innovative Verpackungstechnologien nicht nur im Trend liegen, sondern auch zukunftsträchtig sind – da liegt was an, das auch andere erwägen sollten.

Wintipak ist nicht nur ein Unternehmen, das sich mit Verpackungen beschäftigt, sondern es ist auch ein treibender Motor fürpositive Veränderungen in der Region. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Expansion auf die lokale Wirtschaft auswirken wird.

Für mehr Informationen zu den neuesten Entwicklungen bei Wintipak können Sie die Artikel auf Lebensmittelpraxis und Radio SAW nachlesen.