Bundeswehr kündigt aufregende Nachtflüge über Wittenberg an!
Die Bundeswehr kündigt nächtliche Übungsflüge im Kreis Wittenberg an, geplant für den 20.-30. Oktober 2025, zur Verbesserung der Einsatztaktiken.

Bundeswehr kündigt aufregende Nachtflüge über Wittenberg an!
Die Bundeswehr hat spannende Neuigkeiten für die Region: Zwischen dem 20. und 30. Oktober wird in den Landkreisen Wittenberg, Potsdam Mittelmark und Jerichower Land eine großangelegte Übung stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Nachteinsatzübung, die Ähnlichkeiten mit einem Manöver im Mai aufweisen wird. Wie MZ.de berichtet, stehen verschiedene Szenarien im Fokus, in denen spezialisierte Kräfte der Bundeswehr und ihrer NATO-Partner ihre Zusammenarbeit und Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen sollen, insbesondere bei komplexen Einsätzen aus der Luft und im Dunkeln.
Zwar wurden keine weiteren Details zur Übung bekanntgegeben, dennoch ist zu erwarten, dass Hubschrauber einen großen Teil der Übungen abdecken werden. Wie genau diese Übung organisiert wird, bleibt abzuwarten. Interessierte Bürger können jedoch bereits einen Blick auf vergangene Übungen in der Region werfen, die von der Bundeswehr, US-Army und NATO durchgeführt werden.
Vergangene und bevorstehende Übungen
Die dort durchgeführten Kampfübungen umfassen sowohl Fahrzeug- als auch Hubschrauberbegleitungen, die nachts sowohl in freiem Gelände als auch in Kasernen durchgeführt werden. Dabei sind ca. 25 Soldaten, fünf Fahrzeuge und fünf Hubschrauber im Einsatz. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass solche Übungen für die Zusammenarbeit unter den NATO-Partnern unerlässlich sind.
In den kommenden Monaten sind zudem weitere Manöver wie „Combined Resolve 26-01“ geplant, an dem rund 2000 US-Soldaten teilnehmen werden. Dieses Manöver soll zwischen dem 6. Oktober und 11. November in verschiedenen Landkreisen durchgeführt werden und inkludiert taktische Straßenmärsche sowie den Aufbau von Artilleriestellungen und Drohnenflügen. Auch hier besteht eine klare Bitte an die Bevölkerung: Halten Sie sich von den Übungsstätten fern und melden Sie gefundene Munition oder militärische Gegenstände umgehend bei der Polizei.
Es bleibt also spannend in der Region, wenn die Bundeswehr und ihre Partner bei den bevorstehenden Übungen ihr Können unter Beweis stellen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, Verständnis für die erhöhten Geräuschentwicklungen während der Übungen zu zeigen und sich im entsprechenden Übungsgebiet vorsichtig zu verhalten.