Hut-Konzerte im Roadhouse: Talente und Erinnerungen an Musiklegenden!
Hut-Konzerte im Roadhouse: Talente und Erinnerungen an Musiklegenden!
Weyhe, Deutschland - In Weyhe, genauer gesagt im Restaurant Roadhouse, finden seit Mai 2025 neue „Hut-Konzerte“ statt. Organisiert von Patrick Fechner von der Agentur „The emotional Zone“, bieten diese Konzerte unbekannten Talenten die Chance, sich live zu präsentieren. Dabei steht nicht nur das Musikerlebnis im Vordergrund, sondern auch die Erinnerung an große Künstler, die von uns gegangen sind. Ein besonderes Highlight dieser Reihe ist die „Band im Himmel“, bestehend aus Matthias Monka und Oliver Kronhard, die Cover-Stücke von Legenden wie John Lennon und Ray Charles spielen.
Die Konzerte, die jeden Donnerstag im Sommergarten des Roadhouse von 19 bis 21 Uhr stattfinden, sind kostenlos. Visitierende entscheiden am Ende, wie viel ihnen die Darbietung wert ist – die Spenden werden in einem Hut gesammelt und kommen zu 100% den Musikern zugute. Dieses innovative Konzept ermöglicht es jedem, unabhängig von der Geldbörse, Kultur zu genießen und gleichzeitig die Künstler zu unterstützen, wie Kreiszeitung betont.
Ein Blick auf die Musikauswahl
Die musikalische Bandbreite reicht von Rock und Pop über Blues bis hin zu Folk und Country. So werden nicht nur lokale Talente, sondern auch Künstler aus Ländern wie der Schweiz, Irland, England und den Niederlanden eingeladen. Besucher erleben eine ehrliche, unkonventionelle Atmosphäre, bei der das Publikum sogar das Ende des Konzertes bestimmt – ein Konzept, das man nicht überall findet. Auch diese Details hebt rausgegangen.de hervor.
Ein Testlauf im vergangenen Jahr, der sehr gut angenommen wurde, hat die Veranstalter darin bestärkt, die zweite Staffel bis zum 21. August 2025 weiterzuführen. Die positive Resonanz der Gäste zeigt, dass der Sommergarten des Restaurants eine willkommene Bühne für Live-Musik ist. In Zukunft denken die Organisatoren sogar darüber nach, auch in den Wintermonaten ein- oder zweimal im Monat Indoor-Konzerte abzuhalten.
Ein Beitrag zur Kulturvielfalt
Das Konzept der Hutkonzerte ist nicht nur für die Musiker eine großartige Sache, sondern auch für das Publikum. Es ermöglicht den Menschen, Kultur zu erleben, ohne durch hohe Ticketpreise abgeschreckt zu werden. Im Schnitt liegen die Preise für ähnliche Konzerte bei 20 bis 25 Euro. Durch das Hutkonzept bleibt die Kultur zugänglich und berücksichtigt gleichzeitig die finanzielle Situation der Gäste, während die Künstler dennoch eine faire Entlohnung erhalten. Besucher sind eingeladen, den Betrag zu spenden, der ihnen die Darbietung wert ist, wobei der Veranstalter alle Gagen und Kosten übernimmt, wie Wassenberg erleben erklärt.
Die neue Konzertreihe im Roadhouse ist somit nicht nur ein Erlebnis für Musikliebhaber, sondern auch ein Beispiel dafür, wie man durch kreative Konzepte frischen Wind in die Kulturszene bringen kann. Wer sich für Auftrittsmöglichkeiten interessiert, kann sich über die Kontaktadresse info@emotional.zone bewerben – vielleicht steht bald ein neuer Star im Sommergarten!
Details | |
---|---|
Ort | Weyhe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)