Erfolgreiches Benefizangeln: 400 Euro für Wittenberger Tierheim gesammelt!

Erfolgreiches Benefizangeln: 400 Euro für Wittenberger Tierheim gesammelt!

Kemberg, Deutschland - Am vergangenen Samstag hat der Kreisanglerverein (KAV) Wittenberg sein erstes Benefizangeln am Fleischerwerder in Kemberg veranstaltet. 25 Angelfreunde kamen zusammen und mit viel Engagement wurde eine Spendensumme von 400 Euro gesammelt, die dem Tierheim Wittenberg zugutekommt. Diese Premiere war nicht nur eine Gelegenheit, den Angelsport auszuleben, sondern auch ein Ausdruck der Solidarität mit den Tierschutzbemühungen der Region. MZ berichtet, dass die Spende am Ende der Veranstaltung von den Organisatoren an Juliane Zahradka, der Leiterin des Tierheims, überreicht wurde.

Die Veranstaltung startete mit einem theoretischen Teil, geleitet von Detlef „Dete“ Seyffert, einem erfahrenen Teamangler bei Fishing Tackle Max. In einer einstündigen Schulung gab er wertvolle Tipps zur Futterwahl und Montagen, was den Teilnehmern zugutekam und Raum für Fragen und Austausch bot. So konnten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene viel lernen und ihr Wissen vertiefen. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, vier Stunden am Wasser zu angeln und ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden.

Ein guter Zweck

Der gemeinnützige Charakter der Veranstaltung stand im Vordergrund, und der Erfolg ist nicht zuletzt dem Engagement von Fabian Okert, dem Sportwart des KAV, zu verdanken. Er organisierte das Benefizangeln in Zusammenarbeit mit Nipo’s Angelshop und Fishing Tackle Max. Die Teilnahme und Begeisterung der Angler spricht für sich, denn der Vorstand des KAV Wittenberg bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. KAV Wittenberg hebt hervor, dass die Veranstaltung nicht nur ein voller Erfolg war, sondern auch die Basis für zukünftige Aktivitäten im Zeichen des Tierschutzes bildet.

Wie wichtig der Tierschutz ist, zeigt sich auch in den aktuellen Spendenverhalten der Bevölkerung. Laut einer Umfrage von Finanztest und GfK spenden rund 29 Prozent der Menschen für den Tierschutz. Dabei zeigt sich, dass vor allem Frauen eine Vorliebe für diese Art der Unterstützung haben. Test.de verweist darauf, dass Transparenz in der Mittelverwendung essenziell ist, um Spender nicht nur zu gewinnen, sondern auch zu halten. Es ist daher wichtig, Organisationen wie das Tierheim Wittenberg zu unterstützen, die ihre Gelder nachhaltig und sinnvoll einsetzen.

Die Teilnehmer ließen den Tag bei einem gemeinsamen Beisammensein gemütlich ausklingen. Dabei wurde bereits über eine Fortsetzung des Benefizangelns für das kommende Jahr gesprochen, was die Vorfreude auf weitere solche Veranstaltungen zusätzlich steigert. In einer Zeit, in der der Tierschutz und die humane Behandlung von Tieren mehr denn je an Bedeutung gewinnen, stellt das Engagement des KAV Wittenberg einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar.

Details
OrtKemberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)