Matthias Reim sagt Konzert in Wittenberg ab – Fans enttäuscht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Matthias Reim sagt sein Konzert in Wittenberg am 06.09.2025 ab. Grund sind fehlende Genehmigungen der Stadtverwaltung. Tickets können zurückgegeben werden.

Matthias Reim sagt sein Konzert in Wittenberg am 06.09.2025 ab. Grund sind fehlende Genehmigungen der Stadtverwaltung. Tickets können zurückgegeben werden.
Matthias Reim sagt sein Konzert in Wittenberg am 06.09.2025 ab. Grund sind fehlende Genehmigungen der Stadtverwaltung. Tickets können zurückgegeben werden.

Matthias Reim sagt Konzert in Wittenberg ab – Fans enttäuscht!

In einem enttäuschenden Wendepunkt für Fans des Schlagers, hat Matthias Reim sein für den 6. September 2025 geplantes Konzert auf der Schlosswiese in Wittenberg abgesagt. Der Grund? Fehlende Genehmigungen seitens der Stadtverwaltung standen dem Event im Wege. Reim zeigt sich auf Instagram niedergeschlagen und äußert seine Enttäuschung über die Situation, die nicht nur ihn, sondern auch seine treuen Anhänger betrifft. Fans, die bereits Tickets erworben haben, können diese zurückgeben und ihr Geld zurückfordern, was die Hoffnung auf ein kommendes Event jedoch nicht schmälert.

Laut Focus waren die Karten für das Konzert im Vorverkauf erhältlich, und es gab bereits eine frühere Aufführung im September 2023 auf der gleichen Wiese, die ein großer Erfolg war. Dennoch warnte die Stadt Wittenberg vor dem Ticketkauf und wies darauf hin, dass Vergnügungsveranstaltungen in den öffentlichen Grünanlagen generell untersagt sind. Eine Ausnahmegenehmigung wurde schließlich nicht erteilt, was zur Absage führte.

Fans in Enttäuschung vereint

Matthias Reim selbst bedauert die Absage und die Enttäuschung, die seine Entscheidung mit sich bringt. „Ich danke meinen Fans für ihr Verständnis und ihre Treue“, teilt er mit. In der heutigen Zeit, wo viele Künstler aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen, wird deutlich, dass auch erfolgreiche Veranstaltungen nicht vor administrativen Hürden geschützt sind. Die gesamte Musikszene sieht sich mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, die aus abgesagten Konzerten resultieren.

Der rechtliche Rahmen von Veranstaltungen ist umfangreich. Wie Zeller & Seyfert erklärt, benötigen Großveranstaltungen in der Regel behördliche Genehmigungen. Der Weg zur Genehmigung kann eine Herausforderung darstellen, und Anwälte bieten Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, sollten Probleme auftreten. Das Einholen einer Genehmigung ist nicht nur eine Formalität, sondern eine essenzielle Voraussetzung, die über den Erfolg eines Konzerts entscheidet.

Für die Fans bleibt zu hoffen, dass Matthias Reim möglicherweise Ersatzangebote plant. Grundsätzlich zeigt sich die Musikbranche resilient, und die Vorfreude auf zukünftige Ereignisse bleibt bestehen. Während die weitere Entwicklung abzuwarten bleibt, bleibt eines klar: Die Unterstützung der Fans ist für Reim und viele andere Musiker von essenzieller Bedeutung.