Chemnitzer FC: Henry Büttner und sein spannender Alltag als Zeugwart

Chemnitzer FC: Henry Büttner und sein spannender Alltag als Zeugwart

Chemnitz, Deutschland - Ein echter Teamplayer in Chemnitz: Henry Büttner, der seit sechs Jahren als Zeugwart für die Regionalliga-Mannschaft des Chemnitzer FC tätig ist, hat schon so einiges erlebt. Der gebürtige Frankenberger spricht offen über seinen Arbeitsalltag und die persönlichen „Sonderwünsche“ der Spieler, die ihm gerne anvertraut werden. Für Büttner sind die anstehenden „englischen Wochen“ – also zahlreiche Spiele in kurzer Folge – eigentlich eine angenehme Zeit, da jeder Tag für ihn eine neue Herausforderung bringt. Auf die Frage nach seinem Alltag in der Familie deutet er humorvoll an, dass die Aufgabenverteilung im heimischen Haushalt oft ebenso spannend ist wie die Arbeit beim CFC.

In den letzten Tagen war es beim Chemnitzer FC ebenso rege. Vor zwei Wochen fand das erste Testspiel gegen den SV Rotation Göritzhain statt, ein Duell, bei dem Büttner glücklicherweise unter den Vereinskameraden der Göritzhainer „Radraketen“ aktiv ist. Diese sportliche Leidenschaft trägt dazu bei, die Identität und den Teamgeist in der Region zu stärken.

Testspiele und spannende Begegnungen

Für die kommenden Tage sind bereits weitere Testspiele angesetzt. Am Mittwoch, den 16. Juli, trifft der Chemnitzer FC auf die SpVgg Bayreuth, und nur wenige Tage später, am Samstag, den 19. Juli, präsentiert sich das Team gegen den 1. FC Magdeburg. Diese Begegnungen sind die ersten Schritte in der Saisonvorbereitung, die am 27. Juli mit dem ersten Pflichtspiel gegen den Greifswalder FC fortgesetzt wird. Hier die geplanten Spiele auf einen Blick:

Datum Gegner Uhrzeit
16.07. SpVgg Bayreuth 17:30
19.07. 1. FC Magdeburg 16:00
27.07. Greifswalder FC 14:00
03.08. FSV 63 Luckenwalde k.A.
10.08. BSG Chemie Leipzig k.A.
24.08. 1. FC Magdeburg II k.A.
27.08. 1. FC Lok Leipzig k.A.
31.08. BFC Preussen k.A.

Chemnitzer FC im Überblick

Der Chemnitzer FC, dessen vollständiger Name exakt so lautet, hat eine bewegte Geschichte. Gegründet am 15. Januar 1966, hat der Verein einige bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Er wurde einmal DDR-Meister und triumphierte darüber hinaus in der Regionalliga Nord und Nordost. Mit geschätzten 2.702 Mitgliedern und den hellblauen und weißen Vereinsfarben ist dieser Traditionsverein in Chemnitz fest verwurzelt. Außerdem trägt das Team seine Heimspiele im Stadion an der Gellertstraße aus, welches Platz für 16.061 Zuschauer bietet.

Büttners Engagement und das bevorstehende Programm der Mannschaft zeigen deutlich, dass beim Chemnitzer FC jede Menge Energie und Vorfreude im Raum sind. Die Spieler arbeiten hart, um die Unterstützung ihrer treuen Fans auch in der neuen Saison zurückzuzahlen. In dieser Spielzeit wird mit Spannung erwartet, wie sich das Team in der Regionalliga Nordost schlagen wird. Auf den Seiten von Freie Presse, Sport.de und Kicker können Fans und Interessierte weitere Infos und aktuelle Entwicklungen verfolgen.

Details
OrtChemnitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)