Chemnitzer November-Highlights: Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt und Bergparade!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die vielfältigen Märkte in Chemnitz im November 2025: Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt und mehr. Informieren Sie sich jetzt!

Erleben Sie die vielfältigen Märkte in Chemnitz im November 2025: Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt und mehr. Informieren Sie sich jetzt!
Erleben Sie die vielfältigen Märkte in Chemnitz im November 2025: Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt und mehr. Informieren Sie sich jetzt!

Chemnitzer November-Highlights: Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt und Bergparade!

In Chemnitz stehen im November spannende Ereignisse an, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Besonders hervorzuheben ist der Jahrmarkt, der am Montag, den 3. November, von 9 bis 16 Uhr rund ums Chemnitzer Rathaus stattfindet. Auf den Flächen rund um den Markt, den Neumarkt, den Rosenhof und die Innere Klosterstraße bis zum Jakobikirchplatz wird ein umfangreiches Warensortiment von Händler:innen angeboten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, das verspricht ein feines Einkaufserlebnis zu werden! Chemnitz.de berichtet, dass dies die letzte Chance für den Wochenmarkt am Rathaus in diesem Jahr ist, welcher am Samstag, den 1. November von 9 bis 13 Uhr aufwartet.

Wem der Jahrmarkt am Rathaus nicht genug ist, für den gibt es ab dem 4. November bis zum 31. Dezember noch einen weiteren Besuchermagneten. Der Wochenmarkt zieht um und wird aufgrund von Vorbereitungen für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt fortan auf der Fläche am Roten Turm stattfinden. Dabei ist der Wochenmarkt jedoch etwas verkleinert, mit Öffnungszeiten von dienstags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags (am 8., 15. und 22. November) von 9 bis 13 Uhr. Beachten Sie bitte, dass in der Zeit vom 24. bis 29. Dezember kein Wochenmarkt stattfindet, aber am Dienstag, den 31. Dezember, wird von 9 bis 12 Uhr wieder geöffnet.

Weihnachtsvorfreude in Chemnitz

Aspekte der Vorweihnachtszeit sind ebenfalls namentlich zu erwähnen. Am Samstag, den 8. November, wird der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz erwartet, ein weiterer Schritt in Richtung des Chemnitzer Weihnachtsmarktes, der vom 28. November bis zum 23. Dezember in der Innenstadt seinen Platz finden wird. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 28. November um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Sven Schulze. Hier können sich die Besucher:innen auf etwa 200 Stände freuen, die eine Vielzahl an Weihnachtsleckereien und Geschenkideen anbieten – ideal für die letzte Minute Geschenke! Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind montags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr sowie sonntags von 10 bis 20 Uhr. Am 28. November ist eine spezielle Ausnahme von 16 bis 21 Uhr geplant. Nach dem Weihnachtsmarkt gibt es eine Versorgung auf dem Neumarkt und dem Düsseldorfer Platz bis zum 3. Januar 2026.

Regionale Events zum Jahresausklang

Und das ist noch nicht alles! Am Samstag, den 29. November, findet um 14 Uhr die Europäische Bergparade statt. Dabei werden Teilnehmer:innen aus dem Erzgebirge sowie befreundete Vereine aus Deutschland und Nachbarländern auf der Laufstrecke: Theaterplatz – Richard-Tauber-Straße – Straße der Nationen – Brückenstraße – Theaterstraße bis zurück zum Theaterplatz marschieren. Das ganze wird mit einem Abschlusskonzert auf dem Theaterplatz abgerundet.

Außerdem dürfen wir nicht den Markt für Grabschmuck vergessen, der vom 7. bis 23. November jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Nähe des Friedhofs an der Reichenhainer Straße stattfinden wird. Ein ideales Angebot für Gedenkartikel, Blumen, Kränze und Friedhofsgestecke.

Das bunte Treiben in Chemnitz verspricht, die Stadt in einen echten Event-Hotspot zu verwandeln, perfekt für Familien, Einzelpersonen und alle, die Spaß und Geselligkeit lieben. Mit diesen zahlreichen Veranstaltungen im November wird jeder Schwung für die Festtage perfekt vorbereitet!

Ein Blick auf den Chemnitzer Jahrmarkt, der vom 26. April bis 11. Mai 2025 auf dem Richard-Hartmann-Platz stattfinden wird, zeigt zudem, dass eine Menge Spaß auf die Besuchenden wartet: ein Riesenrad, traditionelle Fahrgeschäfte und zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt sind bereits in Planung. Verpassen Sie nicht das Feierabend-Wochenende mit Highlights wie dem Sachsen-Feuer und einem großen Flohmarkt. Chemnitzer Jahrmarkt gibt einen tollen Ausblick auf die Freuden, die im kommenden Jahr auf uns warten!