Deutsche Basketball-Teams im EuroCup: Ulm, Chemnitz und Hamburg am Start!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Niners Chemnitz nehmen an der EuroCup-Saison 2025/26 teil. Erfahren Sie mehr über die deutschen Teams und Übertragungsmöglichkeiten.

Die Niners Chemnitz nehmen an der EuroCup-Saison 2025/26 teil. Erfahren Sie mehr über die deutschen Teams und Übertragungsmöglichkeiten.
Die Niners Chemnitz nehmen an der EuroCup-Saison 2025/26 teil. Erfahren Sie mehr über die deutschen Teams und Übertragungsmöglichkeiten.

Deutsche Basketball-Teams im EuroCup: Ulm, Chemnitz und Hamburg am Start!

Die EuroCup-Saison 2025/26 ist in vollem Gange und die deutschen Teams ratiopharm Ulm, Niners Chemnitz sowie Veolia Towers Hamburg haben hohe Erwartungen. Am 9. Oktober 2025 treten sie in diesem spannenden Wettbewerb an, bei dem 20 Mannschaften aus 13 Ländern um den Titel kämpfen. Basketball World berichtet, dass ratiopharm Ulm als amtierender BBL-Vizemeister an den Start geht und klare Ambitionen hat, international zu glänzen. Auch die Niners Chemnitz wollen sich auf diesem Parkett beweisen und haben sich nach einem soliden vierten Platz in der vergangenen BBL-Saison einiges vorgenommen.

Im Gegensatz dazu gehen die Veolia Towers Hamburg als Außenseiter ins Rennen, nachdem sie in der letzten Bundesliga-Saison nur den 13. Platz belegten. Trotz dieser herausfordernden Ausgangslage hoffen die Hamburger auf einen Überraschungserfolg in der EuroCup-Gruppe A. Die Gruppenaufteilung sieht vor, dass Ulm und Chemnitz in Gruppe B antreten, wo jede Mannschaft insgesamt 18 Spiele in Hin- und Rückrunde absolvieren wird. Die besten sechs Teams aus beiden Gruppen qualifizieren sich für die Playoffs, was für alle drei deutschen Vertreter ein spannendes Ziel darstellt.

Übertragung der Spiele

Die Spiele des EuroCup 2025/26 werden in Deutschland von MagentaSport live und exklusiv übertragen. Diese Plattform ermöglicht es Basketballfans, alle Spiele über die MagentaSport-App oder im Browser zu verfolgen. Darüber hinaus gibt es die Option, die Spiele im Re-Live anzusehen. Der monatliche Preis für ein Abonnement beginnt bei 9,95 Euro, was ein faires Angebot für all jene ist, die die spannenden Spiele nicht verpassen wollen.

Für die Übertragung der Spiele der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) ist hingegen der Anbieter Dyn zuständig. Die BBL-Spiele sind ausschließlich im Stream zu sehen und werden nicht im Free-TV übertragen. Um die BBL bei Dyn zu verfolgen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig. Die Preise für das Monatsabo liegen bei 19,50 Euro, während das Jahresabo einmalig 174 Euro kostet, was einen monatlichen Preis von 14,50 Euro ergibt.

Die Bedeutung der EuroCup-Saison

Der EuroCup gilt als der zweitwichtigste Vereinswettbewerb im europäischen Basketball, direkt nach der EuroLeague. Die Möglichkeit für deutsche Teams, sich hier zu messen, ist eine wertvolle Chance, sich auf internationaler Bühne zu beweisen und das Basketballniveau in Deutschland zu erhöhen. Zudem nehmen die Towers Hamburg zum fünften Mal in Folge am EuroCup teil, was ihre Beständigkeit unterstreicht.

Mit ratiopharm Ulm, den Niners Chemnitz und den Veolia Towers Hamburg haben die deutschen Fans spannende Duelle vor sich. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams anstellen werden und ob sie in der Lage sind, die Playoffs zu erreichen. Die nächsten Wochen versprechen auf jeden Fall ein aufregendes Basketball-Spektakel!