Niners Chemnitz begrüßen Corey Davis: Ein Spielmacher mit Klasse!

Niners Chemnitz begrüßen Corey Davis: Ein Spielmacher mit Klasse!

Chemnitz, Deutschland - Die Basketballmannschaft Niners Chemnitz hat einen großartigen Fang gemacht: Cory Davis wird der neue Spielmacher der Chemnitzer. Mit einem beeindruckenden Werdegang bringt Davis nicht nur Spielintelligenz, sondern auch reichlich Erfahrung aus mehreren europäischen Ligen mit. Für die Niners ist die Verpflichtung des 1,85 Meter großen Pointguards eine bedeutende Stärkung der Mannschaft, besonders nachdem DeAndre Lansdowne den Verein verlassen hat. Davis wird zusammen mit Kaza Kajami-Keane im Backcourt für frischen Wind sorgen und das Team auf das nächste Level heben. Sportschau berichtet, dass Davis zuvor bei Vanoli Cremona in Italien aktiv war.

Seine beeindruckende Karriere umfasst fast 200 Spiele in verschiedenen Ländern, darunter Italien, Frankreich, Spanien, Türkei und sogar Montenegro. Mit 28 Jahren befindet sich der gebürtige Amerikaner im besten Alter für Basketballprofis und hat sich als starker Distanzschütze etabliert. Bei Vanoli Cremona gelang ihm in 38 Pflichtspielen eine Gesamtpunktzahl von 12,9 Punkten pro Spiel, begleitet von 5,5 Assists und 2,3 Rebounds. Diese Leistungen ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit der Fans auf sich, sondern machen auch deutlich, dass die Niners mit Davis ein gutes Geschäft gemacht haben. Chemnitz99 hebt hervor, wie wichtig die Verpflichtung eines vielseitigen Spielmachers für die Dynamik im Team ist.

Ein Blick auf die Statistiken

Davis hat vor seinem Wechsel nach Europa College Basketball an der University of Houston gespielt. Zu seinen College-Zeiten sammelte er bemerkenswerte Statistiken: In der Saison 2017/18 erzielte er im Durchschnitt 15,1 Punkte pro Spiel. Das spricht für seine Fähigkeiten als Punktesammler sowie als Passgeber. Seine durchschnittliche Spielzeit bei Vanoli Cremona betrug 29 Minuten, was darauf hinweist, dass Trainer Rodrigo Pastore ihm das Vertrauen ausgesprochen hat. Davis hat nicht nur gute Trefferquoten – 38 Prozent von der Dreipunktlinie – sondern auch eine nahezu 80-prozentige Freiwurfquote.

Der internationale Kontext

Die steigende Internationalität im Basketball ist unübersehbar. Laut dem aktuellen International Basketball Migration Report sind die internationalen Transfers im Basketball auf einem Rekordhoch. Im Männerbereich gab es über 10.000 Transfers, wobei die USA nach wie vor die größte Exportnation sind. Dies sorgt dafür, dass Spieler wie Davis, die aus verschiedenen Ligen kommen, auf dem Radar der europäischen Teams sind und große Erwartungen wecken.

Insgesamt wird Davis Anfang August in Chemnitz erwartet, pünktlich zur Vorbereitung auf die nächste Saison. Die Niners, die nach einer soliden Leistung in der letzten Saison streben, setzen große Hoffnungen in ihre Neuzugänge, um die Teamdynamik weiter zu stärken. Fans dürfen gespannt darauf sein, wie sich diese Verpflichtung in der neuen Spielzeit auszahlen wird.

Details
OrtChemnitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)