Rot-Weiß Erfurt: Neue Talente und Kaderveränderungen vor Saisonstart!
Rot-Weiß Erfurt startet mit neuen Talenten und einem neuen Co-Trainer in die Regionalliga-Saison. Kaderdetails und Ziele im Fokus.

Rot-Weiß Erfurt: Neue Talente und Kaderveränderungen vor Saisonstart!
Die Welle der Vorfreude rollt! Rot-Weiß Erfurt hat am 23. Juni die Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison eingeläutet, und die Zeichen stehen auf Veränderung. Für Trainer Fabian Gerber beginnt eine spannende Phase, da er mit seinem neuen Co-Trainer Nils Weiler an der Seitenlinie frischen Wind ins Team bringen möchte. So sind die ersten Neuzugänge auf dem Trainingsgelände bereits eingetroffen – drei von vier neuen Talenten waren pünktlich zur ersten Einheit anwesend.
Doch der Kader ist noch nicht optimal aufgestellt. “Wir sind mit dem aktuellen Stand nicht ganz zufrieden”, äußert sich Gerber, der insbesondere Defensiv-Verstärkungen sucht. Ein linker Außenverteidiger und ein polyvalenter Innenverteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld agieren kann, stehen ganz oben auf seiner Wunschliste. Besonders schmerzhafte Abgänge sind Robin Fabinski, der zum VFL Osnabrück wechselt, und Jeremiaha Maluze, der seinerseits zur U21 von Eintracht Frankfurt zieht. Diese Lücken gilt es möglichst schnell zu schließen.
Neuzugänge und Talente
Mit Boipelo Mashigo, Raphael Assibey-Mensah, Artur Golubytskyi und Sejdo Durakov hat der Verein frische Talente im Kader. Besonders die ersten drei Neuen haben bereits das Training in Erfurt absolviert. Assibey-Mensah hingegen befindet sich noch in der Rehabilitation. Das Ziel der Verantwortlichen ist die schnelle Integration dieser Neuzugänge. Ein Trainingslager in Weißensee soll dabei helfen, den Teamzusammenhalt zu stärken, denn, wie jeder weiß, Teamgeist ist alles!
Kader und Statistiken
Ein Blick auf den voraussichtlichen Kader zeigt interessante Details: Der Durchschnitt des gesamten Teams liegt bei 22 Jahren, und der Gesamtmarktwert wird auf 1,05 Millionen Euro geschätzt. Ein kleiner Auszug der Kaderwerte nach Positionen:
| Position | Durchschnittsalter | Marktwert |
|---|---|---|
| Torwart | 19,5 Jahre | 25.000 € |
| Abwehr | 22,3 Jahre | 325.000 € |
| Mittelfeld | 21,0 Jahre | 50.000 € |
| Sturm | 23,0 Jahre | 650.000 € |
Insgesamt liegt der durchschnittliche Marktwert pro Spieler bei 70.000 Euro, und die Transferbilanz zeigt bisher keine Einnahmen, jedoch minimale Ausgaben von einem Euro. Ein solides Fundament für die angestrebte Saison!
Immer wieder steht der Verein vor der Herausforderung, sich im regionalen Fußball stark zu positionieren und die stärkeren Teams herauszufordern. „Wir möchten guten und attraktiven Fußball bieten“, so Gerber. Nur mit dieser Einstellung kann Rot-Weiß Erfurt auf dem Platz überzeugen und die Fans mit auf die Reise in die neue Saison nehmen. Wer weiß, vielleicht wartet ja der ein oder andere Überraschungsmoment!
Weitere Informationen zur Regionalliga und zu aktuellen Entwicklungen gibt es auf kicker.de.