Neu in der Brüdergasse: Epirus begeistert mit griechischen Köstlichkeiten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über das griechische Restaurant Epirus in Dresden, das zeitgenössische mediterrane Küche bietet und besondere Gerichte präsentiert.

Erfahren Sie alles über das griechische Restaurant Epirus in Dresden, das zeitgenössische mediterrane Küche bietet und besondere Gerichte präsentiert.
Erfahren Sie alles über das griechische Restaurant Epirus in Dresden, das zeitgenössische mediterrane Küche bietet und besondere Gerichte präsentiert.

Neu in der Brüdergasse: Epirus begeistert mit griechischen Köstlichkeiten!

In der kleinen Brüdergasse in Dresden, unweit des Hotel Taschenbergpalais Kempinski, hat seit Ende 2023 das griechische Restaurant Epirus seine Pforten geöffnet. Es hat die Räumlichkeiten von Miss Zhao’s Kitchen übernommen, welches zuvor als Restaurant für Dumplings bekannt war. Das neue griechische Restaurant scheint sich gut im Angebot der kleinen Gasse, die mehrere gastronomische Betriebe beheimatet, eingegliedert zu haben. Doch wie schlägt es sich in punkto Speisen und Ambiente?

Beim Besuch an einem Dienstagabend war die Atmosphäre im Epirus eher bescheiden. Das Restaurant war nur schwach besucht, was vielleicht an der Tageszeit oder der noch frischen Bekanntheit des Lokals lag. Auf der Getränkekarte stand vornehmlich Retsina, ein traditioneller griechischer Wein, den wir jedoch nur als Ausnahme vorrätig fanden. Stattdessen entschieden wir uns für einen regionalen Wein, dessen Preis bei 32 Euro für 0,7 Liter lag.

Leckere Vorspeisen und Hauptgerichte

Der kulinarische Einstieg gestaltete sich mit dem Mezedes Mix, der für 9,50 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Die großzügige Portion beinhaltete verschiedene Dips und gegrilltes Gemüse, die geschmacklich überzeugten. Dennoch fiel das Gyros, das mit Tzatziki (das für seine Cremigkeit und Würze gelobt wurde) serviert wurde, nicht durchweg positiv auf; es war als trocken und lasch gewürzt beschrieben worden.

Die Hauptgerichte im Epirus bieten eine breite Auswahl. Die Preise bewegen sich zwischen 14 Euro für die beliebte Moussaka und bis zu 29,50 Euro für den Mixteller. Wir testeten auch den Souvlaki-Spieß mit Hähnchen (19 Euro) und waren mit den Beilagen wie Knoblauchkartoffeln und Reis (je 4,50 Euro) zufrieden. Insgesamt erhielt das Restaurant eine Gesamtnote von 6,8 von 10, wobei das Essen und der Service jeweils 7 Punkte bekamen und das Ambiente mit 6 Punkten etwas abfiel.

Beliebtheit griechischer Restaurants

Griechische Restaurants erfreuen sich in Deutschland ohnehin großer Beliebtheit. Laut Informationen von griechischerestaurant.com sind Merkmale eines guten griechischen Lokals frische Zutaten, traditionelle Zubereitung und ein mediterranes Flair. Diese Kombination macht griechische Speisen wie Gyros, Moussaka, Souvlaki und Tzatziki zu einem Erlebnis, das für die Sinne ansprechend ist. Auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz: gefüllte Weinblätter und griechischer Salat sind ebenfalls weit verbreitet.

Ob in Köln, wo das Restaurant Kavala traditionelle griechische Gerichte anbietet, oder in Frankfurt, wo es allein 45 griechische Restaurants gibt, die Vielfalt ist groß und die Anziehungskraft der mediterranen Küche ist ungebrochen. Es hat sich gezeigt, dass griechische Restaurants oft einladend gestaltet sind, mit traditioneller Dekoration und häufig mit Live-Musik, was zu einem gelungenen Abendessen beiträgt.

Das Epirus in der kleinen Brüdergasse reiht sich ein in die Riege der griechischen Gastronomie und trägt seinen Teil dazu bei, die Faszination und das kulinarische Erbe Griechenlands weiterzugeben. Wer auf der Suche nach einem Ort für freudige Zusammenkünfte oder einfach nur nach leckeren griechischen Speisen ist, könnte hier fündig werden, auch wenn das Ambiente und die Speisen in manchen Aspekten überzeugen könnten.