Erlebnisfahrt durch Sachsen: Nostalgietrip mit der Lok 52 8079!
Erleben Sie am 25.10.2025 eine nostalgische Rundfahrt durch Sachsen mit der Lok 52 8079. Tickets sind verfügbar!

Erlebnisfahrt durch Sachsen: Nostalgietrip mit der Lok 52 8079!
Ein schöner Herbsttag, genau das richtige Wetter für eine nostalgische Zugfahrt! Am 25. Oktober 2025 bot das Eisenbahnmuseum Leipzig eine ganz besondere Rundfahrt durch Sachsen an. Mit der Dampflok 52 8079 ging es von Leipzig zunächst über den Güterring in Richtung Muldental.
Die Teilnehmenden durften sich auf eine Reise von etwa fünfeinhalb Stunden freuen, die durch malerische Landschaften und entlang der so genannten Bankrottmeile führte. Auf dieser Strecke warteten zahlreiche Viadukte und eindrucksvolle Ausblicke auf Wehre, Auen und das prächtige Schloss Leisnig.
Ein unvergessliches Erlebnis auf Schienen
Die Rundfahrt startete in Leipzig Plagwitz mit der Ankunft um 10:28 Uhr. Der erste Höhepunkt der Strecke war die Überquerung der Mulde auf dem Viadukt von Kössern, wo der historische Sonderzug zwischen Großbothen und Tanndorf die Landschaft verzauberte. Nach einem kurzweiligen Aufenthalt in Döbeln, wo ein Richtungswechsel stattfand, führte die Fahrt weiter nach Chemnitz Hauptbahnhof. Hier wurde ein weiterer Richtungswechsel eingelegt, bevor es wieder zurück nach Leipzig ging.
Besonders spannend für die Reisenden war die Durchfahrt im Bahnhof Geithain, bei der ein Regionalzug, die RB113, anhalten musste, um dem imposanten Sonderzug ausreichend Platz zu geben.
Ein Blick in die Geschichte der Eisenbahnen
Nicht nur die Rundfahrt selbst, sondern auch die Hintergründe des Eisenbahnmuseums sind reizvoll. Eisenbahnmuseen, wie das in Leipzig, bewahren nicht nur historische Schienenfahrzeuge, sondern auch technische Einrichtungen, Karten, Fahrkarten und sogar Uniformen aus vergangenen Zeiten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Verkehrsgeschichte und der Erhaltung des Schienenverkehrs, der Teil der industriellen Revolution war. Das Eisenbahnmuseum Leipzig ist da keine Ausnahme und reiht sich ein in eine Liste von bedeutenden Eisenbahnmuseen in Deutschland, zu denen unter anderem das Süddeutsche Eisenbahnmuseum in Heilbronn und das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nürnberg gehören.
Die Kombination aus nostalgischem Reisen und einer fundierten Auseinandersetzung mit der Geschichte macht die Angebote solcher Museen äußerst attraktiv. Es ist eine wunderbare Möglichkeit für Eisenbahnfreunde und Neugierige, in die faszinierende Welt der Eisenbahnen einzutauchen und gleichzeitig die atemberaubende sächsische Landschaft zu genießen.
Nachdem die Fahrgäste am Nachmittag gegen 15:51 Uhr in Leipzig Plagwitz ankommen, bleibt nur zu hoffen, dass solche Veranstaltungen auch zukünftig hoch im Kurs bleiben. Ein wenig Nostalgie tut schließlich jedem gut und lässt Erinnerungen an unvergessliche Bahnfahrten aufleben.
Für alle, die die nächste Rundfahrt nicht verpassen möchten, sind Tickets über die Webseite des Dampfbahnmuseums erhältlich. Mit jedem Ticket unterstützt man nicht nur ein Stück Kulturgeschichte, sondern macht auch eine Reise durch die Zeit.