Faustball: Görlitz enttäuscht nach Matchball und steigt ab!
Faustball: Görlitz enttäuscht nach Matchball und steigt ab!
Görlitz, Deutschland - Am letzten Spieltag der Saison mussten die Faustballerinnen des SV Energie Görlitz einen herben Rückschlag hinnehmen. Gegen den ASV Veitsbronn konnten sie einen entscheidenden Matchball im fünften Satz nicht nutzen und verloren schließlich das Spiel. Damit ist klar, dass die Görlitzerinnen absteigen müssen und ihr Ziel, den direkten Konkurrenten TV Schweinfurth-Oberndorf hinter sich zu lassen, nicht erreicht haben. Ein Sieg hätte den Platz sieben bedeutet, doch nun heißt es, die Saison mit Enttäuschung, aber auch einem gewissen Stolz zu reflektieren. Trainerin Maren Ludwig blickte optimistisch auf die Saison zurück, die eine deutlich bessere Leistung als die vorherige bot. Trotz der Niederlage sah sie Potenzial im Team, das sich vor allem durch den Kampfgeist und die Leistungssteigerung auszeichnete.
Der Verlauf des Spiels war spannend: Die ersten beiden Sätze gingen mit 9:11 und 8:11 an die Gäste, doch dann drehte Görlitz auf und sicherte sich die dritten und vierten Sätze in der Verlängerung (14:12, 12:10). Lara Olbrisch zeigte eine herausragende Angriffsleistung, doch die Mannschaft hatte mit Verletzungen zu kämpfen, was die Unterstützung einschränkte. Als einziges Team aus dem Osten in der ersten und zweiten Bundesliga setzt Görlitz voll auf den eigenen Nachwuchs zur Verstärkung. Fast alle Spielerinnen engagieren sich als Übungsleiterinnen im Nachwuchsbereich, was ein gutes Fundament für die Zukunft darstellt.
Neue Herausforderungen in der Hallensaison
Mit dem Saisonwechsel sind bereits die ersten Spiele der Hallenrunde angekündigt, die am kommenden Sonntag beginnen werden. Der SV Energie Görlitz tritt dabei gegen den TSV Calw an, der optimistisch aus einer erfolgreichen Feldrunde kommt und den inoffiziellen Südmeister-Titel erringen konnte. Das Team um Trainerin Melanie Münzenmaier hat das Ziel, sich auch in der Halle gut zu schlagen und eine Medaille bei den kommenden Wettkämpfen zu erreichen. Die Herausforderung ist machbar, zumal zumindest die seitherige Form vielversprechend war und der Kader vielversprechend aufgestellt ist.
Insgesamt gibt es mehrere Teams, die sich in der Hallensaison messen werden. Unter ihnen der TV Stammheim und der TSV Ötisheim, sowie TV Unterhaugstett, das einige Abgänge vermelden muss. Im Gegensatz dazu hat der TSV Pfungstadt seine Reihen verstärken können und geht entsprechend zuversichtlich in die bevorstehenden Spiele. Ein Highlight wird sicherlich die Deutsche Meisterschaft sein, die am 17. und 18. Februar stattfindet. Hier wird entschieden, welche Teams vom Süden um einen Platz im Finale kämpfen werden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und alle Teams sind wild entschlossen, sich den Titel zu erkämpfen.
Der Blick auf die Tabelle lässt die Dynamik und den Kampfgeist der beteiligten Teams bereits ahnen. Das junge Aufsteiger-Team aus Görlitz hat in der Vorbereitung Spielpraxis gesammelt und wird alles daran setzen, um in der kommenden Hallensaison zu bestehen. Die Herausforderung ist groß, aber das Potenzial des Teams verspricht vielversprechende Spiele. Ob ihnen der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga gelingen wird, bleibt abzuwarten. Die ersten Weichen für die Zukunft werden bald gestellt, und die Faustball-Gemeinschaft kann gespannt sein, wie sich die Teams präsentieren werden. Die erste Herausforderung wartet schon in wenigen Tagen auf Görlitz und die Konkurrenz im Süden.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Erfahrungen der vergangenen Saison nicht nur für die neuen Herausforderungen genutzt werden, sondern auch die Freude am Spiel weiter gesteigert wird. Die Faustballgemeinschaft ist lebendig und voller Leidenschaft, was den Reiz dieser Sportart ausmacht. Schon bald werden wir die nächsten spannenden Begegnungen erleben können, und eines steht fest: die Faustballerinnen aus Görlitz geben nicht auf!
Sächsische.de berichtet, dass Görlitz absteigt.
Faustball-Liga.de gibt einen Überblick über die Hallensaison.
Schwarzwaelder-Bote.de berichtet über die Erfolge der anderen Teams.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)