Mann stiehlt Schuhe in Görlitz: Mit Messer geflohen und erwischt!
Mann stiehlt Schuhe in Görlitz: Mit Messer geflohen und erwischt!
Görlitz, Deutschland - In Görlitz hat ein 28-jähriger Mann am Freitagnachmittag sein Unwesen getrieben. Auf der Berliner Straße fiel er in ein Geschäft ein und schnappte sich gleich vier Paar Nike-Schuhe, die einen Gesamtwert von etwa 320 Euro hatten. Damit aber noch nicht genug! In einem weiteren Laden packte er verschiedene Kleidungsstücke wie Jeans, Shorts und T-Shirts im Wert von rund 160 Euro in seine Beute. Ein mutiger Zeuge, der das Geschehen beobachtete, verfolgte den Dieb, der mit einem Messer in der Hand flüchtete. Doch die Bundespolizei ließ nicht lange auf sich warten und stellte den Tatverdächtigen schließlich im Bahnhof, wo er an die Landespolizei übergeben wurde. Das berichtet Blick.de.
Der Festgenommene, ein polnischer Staatsbürger, hatte zum Zeitpunkt seiner Festnahme umgerechnet 1,22 Promille Alkohol im Blut. Zudem schlug ein Drogentest auf Amphetamin und Cannabis an. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung, die die Entnahme von Fotos, DNA-Proben und Fingerabdrücken umfasste, wurde er zunächst entlassen. Dennoch wird sich der Mann wegen Diebstahls mit Waffen verantworten müssen.
Diebstahl in Sachsen
Die Vorfälle in Görlitz sind kein Einzelfall. Die Kriminalität in Sachsen zeigt besorgniserregende Züge. Alleine 2022 wurden in Deutschland über 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst. Ein Anstieg, der das erste Mal seit 2015 registriert wurde. Besonders häufig ist es Ladendiebstahl, mit über 344.000 Fällen, der die Statistiken anführt. Auch Fahrraddiebstähle und Wohnungseinbrüche machten in Nordrhein-Westfalen 2022 über 23.500 Fälle aus, was mehr als 35 % aller Diebstähle in den Bundesländern darstellt, wie Statista zeigt.
Zusätzlich zu diesen alarmierenden Zahlen verzeichnen die Behörden in Sachsen immer wieder Schlagzeilen über audaciousere Diebstähle. So wurde beispielsweise kürzlich in Steinigtwolmsdorf ein Zigarettenautomat angegriffen, der durch eine unbekannte Substanz zur Explosion gebracht wurde. Hier lag der Sachschaden bei etwa 3.000 Euro. In einem zweiten Vorfall scheiterten Täter in Schirgiswalde-Kirschau an einem weiteren Automaten und hinterließen etwa 1.000 Euro Schaden (Details von Medienservice Sachsen).
Die Aufklärungsquote im Zusammenhang mit Wohnungseinbrüchen war 2022 mit 16,1 % ziemlich niedrig und lässt viele Bürger in Unruhe zurück. Der Bedarf an sichererem Wohn- und Lebensraum ist somit hoch.
Ob die jüngsten Entwicklungen in Görlitz und anderswo die Menschen wachsam machen oder gar zu einem Umdenken bei der Sicherheitslage führen, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Wachsamkeit in solchen Zeiten nicht schaden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)