Schwerer Unfall in Görlitz: 80-Jährige nach Crash schwer verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 10.11.2025: Verkehrsunfall, Festnahmen und Einbrüche prägen die Region.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 10.11.2025: Verkehrsunfall, Festnahmen und Einbrüche prägen die Region.
Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz am 10.11.2025: Verkehrsunfall, Festnahmen und Einbrüche prägen die Region.

Schwerer Unfall in Görlitz: 80-Jährige nach Crash schwer verletzt!

Am heutigen Tag, dem 10. November 2025, steht Görlitz im Schatten eines schweren Verkehrsunfalls sowie weiterer bedeutender Polizeieinsätze, die das lokale Geschehen prägen. Gleich zu Beginn der Berichterstattung kommt ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei Schöpstal in den Fokus. Ein 70-jähriger Mercedes-Fahrer wollte abbiegen und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die 80-jährige Fahrerin des anderen Wagens wurde dabei schwer verletzt, was zu einer dreistündigen Sperrung der Bundesstraße führte, wie die Sächsische berichtet.

Die Polizei war jedoch nicht nur auf den Straßen unterwegs, sondern führte auch diverse Festnahmen durch. So konnten in Görlitz und Krauschwitz insgesamt acht Personen verhaftet werden, die per Haftbefehl gesucht wurden. Diese Festnahmen geschahen sowohl an der Autobahn als auch an den Grenzübergängen.

Einbruch und Vandalismus

Zusätzlich wurde ein Einbruch in eine Garage in Olbersdorf zwischen dem 10. und 11. November 2025 verzeichnet. Hierbei stahlen unbekannte Täter Mountainbikes und Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von etwa 5.100 Euro. Zudem gab es in der Nacht zu Sonntag Vandalismus, als Unbekannte ein verfassungsfeindliches Symbol auf einen Gehweg und einen Papierkorb sprühten. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nähe der S 126, wo am 9. November zahlreiche Dachpappennägel auf der Straße entdeckt wurden. Dies stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und erzeugt zusätzliches Risiko für unachtsame Verkehrsteilnehmer.

Verstöße gegen das Waffengesetz

Die Bundespolizei zeigte sich an diesem Tag besonders aktiv und erstattete Strafanzeigen gegen vier Personen: einen 24-jährigen Belarussen, einen 42-jährigen Rumänen, einen 34-jährigen Polen und einen 43-jährigen Deutschen. Diese Männer stehen im Verdacht, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Bei Kontrolle des 24-Jährigen sowie des 42- und 34-Jährigen wurden nicht gekennzeichnete Reizstoffsprühgeräte sowie ein verbotener Teleskopschlagstock gefunden, während der 43-Jährige bei der Einfuhr eines als schusswaffenähnlich geltenden “Pyro Defenders” ertappt wurde. Diese Feststellungen erfolgten an einer Autobahnkontrollstelle bei Görlitz, wie News.de berichtet.

Die Polizei schaut zudem auf mehrere andere Vorfälle, darunter Verkehrsunfälle und Verstöße gegen alkohol- und drogenbedingte Fahrvorschriften. Allein in den letzten Tagen wurden etliche Fahrer wegen Trunkenheit im Verkehr gestoppt. Beispielsweise erwischte es einen 36-Jährigen mit 2,1 Promille in Zittau und einen 65-Jährigen mit 0,52 Promille in Weißwasser.

Angesichts dieser Geschehnisse bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in Görlitz entwickeln wird. Die Polizei ermittelt weiterhin in einer Vielzahl von Fällen, um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.