Sparkasse Görlitz: 200 Jahre Engagement für Spielplätze und Vereine!

Sparkasse Görlitz: 200 Jahre Engagement für Spielplätze und Vereine!

Dr.-Friedrich-Straße 4, 02826 Görlitz, Deutschland - Die Sparkasse im Kreis Görlitz steht diese Woche im Rampenlicht, denn sie feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: 200 Jahre Engagement für die Region. Für dieses besondere Event hat die Sparkasse ein buntes Programm aufgelegt. So sind Galaveranstaltungen, Mitarbeiterfeiern und Seniorenempfänge nur einige der Highlights, die die Kunden und die breite Öffentlichkeit begeistern sollen. Zusätzlich werden in den Filialen köstlicher Kaffee und Kuchen angeboten, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Auch Ausstellungen an verschiedenen Standorten laden zur Besichtigung ein, wie *Sächsische* berichtet.

Doch die Sparkasse schaut nicht nur auf ihre eigene Geschichte zurück, sondern setzt auch klare Akzente für die Zukunft. Im August wird der Revolution-Train nach Löbau kommen, um über Drogenaufklärung zu informieren. Zudem sind Veranstaltungen im September geplant, unter anderem ein Tag der Aufklärung über Cyberkriminalität in der Messe Löbau. Diese spannenden Projekte sind Teil der nachhaltigen Initiativen, die die Sparkasse über das Jubiläumsjahr hinaus verfolgt.

Nachhaltige Investitionen

Im Rahmen ihrer nachhaltigen Strategie plant die Sparkasse verschiedene Sanierungen und Investitionen in der Region. Ein zentrales Projekt ist die Sanierung ihres Hauptsitzes an der Berliner Straße in Görlitz, wo rund 20 Millionen Euro investiert werden. Die Fertigstellung des neuen Hauptsitzes ist für Mitte 2026 geplant. Im Erdgeschoss wird ein modernes Immobiliencenter eingerichtet, während die oberen Etagen als Büroräume vermietet werden.

Auch die Filiale auf dem Altmarkt in Löbau wird wieder eine Bargeld-Kasse erhalten, nachdem die vorangegangenen Kassen im Herbst 2022 geschlossen wurden. Diese Wiedereröffnung erfordert eine sechsstellige Investition und soll langfristig dazu beitragen, dass Kassen in Görlitz, Zittau, Weißwasser und Löbau bestehen bleiben.

Förderung des Gemeinwohls

Ein weiterer bedeutender Aspekt der Sparkassen-Aktivitäten ist die Förderung von sozialen Projekten. In Zittau entsteht ein neuer Outdoor-Spielplatz mit Tischtennisplatten und einer Calisthenics-Anlage, der Mitte August fertiggestellt sein soll. In Sproitz wird der Knax-Spielplatz mit Unterstützung der Sparkasse und der PS-Lotterie-Gesellschaft saniert. Insgesamt haben 27 Vereine einen Zuschuss von 20.000 Euro aus dem Nachhaltigkeitsfonds der Sparkasse erhalten, um eigene Projekte in der Region zu realisieren.

Die Sparkassen-Finanzgruppe hebt sich durch ihr umfangreiches Engagement hervor: Im Jahr 2024 wurden 534 Millionen Euro an Fördermitteln aufgebracht, wobei über 78 Millionen Euro als Stiftungsausschüttungen flossen. Diese Stiftungen fördern Kunst, Kultur, Sport und Bildung in ihren jeweiligen Regionen und arbeiten ganz unabhängig an wichtigen Projekten für das Gemeinwohl, wie auf *Sparkasse* zu lesen ist.

Gerade vor dem Hintergrund des Jubiläums zeigen die Aktivitäten der Sparkasse eine klare Vision: Sie wollen nicht nur den aktuellen Bedarf decken, sondern auch die Weichen für eine prosperierende Zukunft stellen. Durch Investitionen in Immobilien und die Unterstützung von Vereinen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Region. Und so darf man gespannt sein, was die nächsten Monate bringen werden.

Details
OrtDr.-Friedrich-Straße 4, 02826 Görlitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)